Was das volkswirtschaftlich und ökologisch bedeutet?
Der Staat verdient doch genügend am verballerten Benzin, da ist der Umweltschutz dann auch egal. ![]()
Gruß
Bertus ![]()
Was das volkswirtschaftlich und ökologisch bedeutet?
Der Staat verdient doch genügend am verballerten Benzin, da ist der Umweltschutz dann auch egal. ![]()
Gruß
Bertus ![]()
Naja, Hochspannung kommt zwar nicht vor, aber hohe Spannungen schon.
Okay, genehmigt. Aber hohe Spannung ist schon vorhanden. Der Verkäufer hat mich gewarnt und das mehrmals, die orangenen Kabel zu berühren.
Gruß
Bertus ![]()
Zumindest bleibt der Motorraum schön sauber, da ja so gut wie kein Wasser reinkommt, wäre bei Hochspannung auch nicht gerade förderlich.
Gruß
Bertus ![]()
So, nachdem wir die Problematik des E-Kennzeichens gelöst haben, wie geht es jetzt mit den Lüftungsklappen weiter?
Gruß
Bertus ![]()
Habe mal gesehen und auch gehört, als die Klappen offen waren. Mein Schwager hat seinen Motorroller per Kabel überbrücken müssen. Der HEV hat die Batterie ja im Kofferraum, also dort alles angeschlossen und den Wagen Bereitschaft gebracht, allerdings ohne daß das grüne Fzg.Symbol leuchtete. Nach einer gewissen Zeit sprang der Motor an und man hörte den Lüftermotor. Dabei waren die Klappen geöffnet. Diese Aktion fand allerdings bei sommerlichen Temperaturen statt.
Gruß
Bertus ![]()
Diese Öffnung haben die anderen Ioniq's aber auch, oder? Seht Euch mal mein Signaturbild an. ![]()
Gruß
Bertus ![]()
wenn VW und Co. elektrisch vorwärts gekommen sind.
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär ich schon längst Millionär.
Gruß
Bertus ![]()
Jeden Tag an dem ich den Wagen sehe, ärger ich mich über diesen Konzern.
Und trotzdem verkaufen die Autos wie sau. Schon komisch, wo doch z.B. Audi bis Januar 2018, betrogen hat. Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, wie die innländischen Autokonzerne, nur wegen der Arbeitsplätze, hoffiert werden. Wir als Normalbürger, da würde es anders aussehen. Aber wenn ich es mir recht überlege, dann fahre ich schon seit 2007 keine Fzg. mehr aus diesem Konzern.
Gruß
Bertus ![]()
soll die Anzeige jedoch genau sein, mit max. 0,1 Liter Unterschied. Ist dem nicht so?
Kommt darauf an, wie man tankt. Ich tanke immer folgendermaßen: klackt es z.B. bei 24,38l, dann tanke ich bis auf 25,00l voll, klackt es bei 24,77l, dann tanke ich bis auf 25,50l voll. Ist aber nur ein Beispiel, es geht hierbei um die Zahl hinter dem Komma. Somit ist die Verbrauchsanzeige, zumindest bei mir, eigentlich recht genau. Auch zu sehen bei mir unter Spritmonitor.
Gruß
Bertus ![]()
Tja, da kann man nichts machen. Wenn's brennt. ![]()
![]()
Gruß
Bertus ![]()