Ein schönes Beispiel ist VW. Nachdem sie Millionen von Kunden betrogen haben, verkaufen sie heute mehr Autos als vorher!
Stimmt, eigenartigerweise!!!
Gruß
Bertus ![]()
Ein schönes Beispiel ist VW. Nachdem sie Millionen von Kunden betrogen haben, verkaufen sie heute mehr Autos als vorher!
Stimmt, eigenartigerweise!!!
Gruß
Bertus ![]()
Sparen kann man nur, wenn man sein eigenes Öl mitbringt, wenn es die Werkstatt akzeptiert. Aber akzeptiert es auch Hyundai, im Falle eines Garantiefalles?
Gruß
Bertus ![]()
Wer natürlich alle 3 Jahre einen Schaden meldet,
Worauf man aber auch keinen Einfluss hat. Wenn es passiert, dann passiert es halt. Mal hat man Glück und das jahrelang und mal hat man Pech und das fast jährlich.
Gruß
Bertus ![]()
Warm ist der Motor selbst nach 10 km nicht
Kommt darauf an, ist bei mir ähnlich. Außerdem hat der Ioniq ja diesen Zuheizer, der sich im Auspuffstrang befindet. Der hat eine Leistung von bis zu 3KW und heizt somit das Kühlwasser rasch auf, was auch der Heizung zugute kommt. Ich finde, schon klasse gemacht. Vor allem, wenn man bedenkt, das jetzt die anderen Hersteller jetzt auch endlich mal auf diesen Gedanken kommen. Aber manche Sachen dauern halt. Gut Ding will Weile haben.
Gruß
Bertus ![]()
EV heißt auch nur, der Vortrieb findet über den E Motor statt.. Nicht, dass der Verbrenner aus ist.
Stimmt, habe ich manchmal, wenn ich losfahre und der Akku ist gut gefüllt. Dann läuft der Verbrenner, um zu heizen und nach ein paar hundert Metern unterstützt er dann den Vortrieb, d.h., EV-Lämpchen geht aus. Manchmal läuft der Verbrenner auch recht hochtourig, aber habe dabei festgestellt, dann wird der Akku geladen. Ist meistens auch nur für kurze Zeit. Manchmal schon irre, wie die Elektronik hin- und herschaltet.
Gruß
Bertus ![]()
Schutzbrief wurde ein Abschleppwagen herbeigerufen.
Habe diesen Schutzbrief auch bei der HUK. Kostet nicht viel, ist aber super. Hatte auch mal ne Panne (Lichtmaschine auf der BAB ausgefallen). Habe einen Mietwagen bekommen, den hätte ich eine Woche behalten dürfen, inkl. aller km. Bei der Ford Mobilitätsgarantie bekommt man auch einen Leihwagen, den aber nur für 3 Tage. Und das kann schon knapp werden. Die ganze Aktion ist allerdings schon 5 Jahre her. Ich bin im Endeffekt eh gut abgesichert. Erstens über Hyundai, dann habe ich noch die ADAC-Karte und dann den Schutzbrief der HUK. Besser geht ja fast nicht.
Gruß
Bertus ![]()
30000km sollten es mindestens sein.
Wäre auch schon mit 20000km zufrieden gewesen. So hatte ich das bei meinem Ford Focus TDCI vorher. Sind wohl nur 5000km, aber immerhin, sind bei meiner Fahrweise im Moment gut 2 Monate mehr Fahrzeit. Und ich denke mal, das Öl wird es aushalten. Die Zündkerzen müssen ja erst nach 160tds km raus. Geht doch.
Gruß
Bertus ![]()
Vom Ioniq (Xenon) war ich dann erstmal enttäuscht,
Ist ja eh ne abgespeckte Version, deswegen ja auch die manuelle Verstellung der Leuchtweite und die fehlende Waschanlage für die Scheinwerfer. Ich finde es auf jeden Fall besser, als wenn man LED Abblendlicht hat und als Fernlicht dann H1. Hat meine Schwester im Tucson so und das sieht schlimm aus, wenn man nachts das Fernlicht zuschaltet. Alles in weiß und dann das gelbe Fernlicht. Ist aber jetzt ja geändert worden, auch bei den Ioniq's. Gut so. Deswegen bin ich mit meinem Xenon-Licht eigentlich zufrieden. Vor allem war ja alles serienmäßig an Bord. ![]()
Gruß
Bertus ![]()