Könnte meiner Vermutung ja nahe kommen
Ich hab keine Probleme, sobald die Batterie schwächer wird lädt der Wagen automatisch nach.
Würde mal zum Hyundai-Händler fahren und nachfragen ob es ein Update für dein Auto gibt
Könnte meiner Vermutung ja nahe kommen
Ich hab keine Probleme, sobald die Batterie schwächer wird lädt der Wagen automatisch nach.
Würde mal zum Hyundai-Händler fahren und nachfragen ob es ein Update für dein Auto gibt
Also mein Auto steckt fast durchgehend an der Ladesäule.
Aufm Armaturenbrett blinkt die linke led wenn die 12v Batterie schwach wird und dann nachgeladen wird.
Habe die Vermutung, dass ältere Modelle noch ein Softwareproblem haben, weshalb dann nicht nachgeladen wird.
Was ist denn das Baujahr deines Autos?
Meiner 05/22 und seither keine Probleme auf 75.000km
Hatte letztes Jahr mit meinem 2022er Ioniq auch solche Probleme
Bei Inspektion angesprochen, sollte Videos machen zum nachstellen.
Als ich diese geliefert habe, wurde anstandslos der Ladeport getaucht, ohne Rückrufaktion
Keyless Fahrzeuge haben mehrere Antennen zur Registrierung der Position des Schlüssels.
In der Fahrer- und Beifahrertür, in der Kofferraumklappe und in Innenraum.
Ich vermute, dass die Antenne in der Fahrertür nicht mehr funktioniert und demnach der Schlüssel auf der Fahrerseite nicht „gesehen“ wird.
Wenn du den Schlüssel nah an die Tür hältst wird die Antenne im Innenraum den erkennen und das Auto ist der Ansicht, das der Schlüssel im Innenraum ist.
Wenn du dann den Knopf drückst, will dir das Auto ja mit dem beep sagen dass der Schlüssel drin liegt.
Ich denke daher dass die Empfangsantenne defekt, oder zumindest nicht angesteckt ist.
Was war denn der Grund für die Reparatur, war die Fahrertür betroffen?
Alle von dir genannten haben Abbiegelicht, entweder über die Scheinwerfer oder die Nebelscheinwerfer.
Habe selbst neben dem Ioniq einen Focus MK4 und einen BMW 5er mit LED, beide leuchten in schnellen wie langsamen Kurvenfahrten die Seiten aus.
Der Ioniq ist leider ein ungeliebtes Kind, hätte mir schon lange einen adäquaten Nachfolger gewünscht, der nicht hochbeinig ist…
Was bist du denn vorher gefahren?
Der Ioniq hat nur starres Licht, viel ist da links nicht, etwas rechts aufgrund der Scheinwerfergeometrie schon
Alles anzeigenMoin,
Das Hupen sieht man aber auch nicht.
Nee im Ernst, wenn es in einer Tiefgarage irgendwo hupt, dann kann man das nicht "orten", das kommt von überall....
Die Kombination Hupe/Blinker wie bei der Alarmanlage bringt's.
Grüße
Torsten
Die Kombination macht der Wagen ja auch
OB man das brauch sei dahingestellt..
Es wird bei meinem Electric nicht die normale Hupe aktiviert sondern das Horn der Alarmanlage.
Denke mal es hat den Zweck, den Karren auf einer Parkfläche zu finden, weil man das Blinken nicht hören kann
Also mein Navi stürzt nicht ab, aber gestern bin ich an einen Auftrag rangefahren, bin für 10 Minuten aus dem Auto gewesen (Zündung aus, nicht abgeschlossen, Kofferraum und Fondtür offen). Nachdem ich losfahren wollte, hatte ich keinerlei Audioausgabe, weder Telefon, Radio oder Medien, kein Ton. Mit Resetknopf konnte ich keine Abhilfe schaffen.
Selbiges hatte ich schon letztes Jahr, mir kommt es so vor, als würde sich ein Steuergerät aufhängen. Hat jemand dazu eventuell anatomische Informationen zum Aufbau des Navi-Audiosystems?
Beim normalen Ioniq funktioniert es nicht