Beiträge von branderIQ

    Auch ich bin Elektro-Wartender: bestellt Ende Mai mit konkretem (aber unverbindlichen) Liefertermin für Anfang September.

    Hallo, Dele,


    erst mal "Herzlich Willkommen im Club".
    Da du Ende Mai einen Elekric bestellt hast und ich Anfang Juni (siehe meine Signatur), warten wir fast "im Gleichschritt". Mal sehen, was daraus wird.


    Viele Grüße,
    branderIQ

    Im IONIQ wird ein Lithium-Polymer-Akku verwendet, der von der südkoreanischen Firma LG Chem hergestellt wird.


    Bei einem "normalen" Lithium-Akku ist der Elektrolyt zwischen den Platten mehr oder weniger flüssig. Da sich die Platten nicht berühren dürfen, muss man daher zusätzlich mechanische Abstandshalter einbauen.


    Im Gegensatz dazu hat die Polymer-Technologie den Vorteil, dass es sich hierbei um eine Art "Plastikfolie" als Elektrolyt handelt, die nicht nur sehr dünn sein kann (wodurch der Abstand der Platten entsprechend gering ist, was positiv für die Kapazität ist), sondern dieses Polymer ist gleichzeitig die (mechanische) Trennschicht zwischen den Platten.


    Ein Nachteil des Polymers ist dessen Temperaturempfindlichkeit. Der Hersteller muss durch Heizung und Kühlung dafür sorgen, dass die Temperaturen nicht den erlaubten Bereich verlassen, weil sonst Beschädigungen drohen.
    _ _ _


    Im Internet gibt es viele Quellen, hier mal eine : https://patona.de/blog/akkus/l…mer-akku-die-unterschiede


    P.S.: Auch die Akkus des Opel Ampera-e stammen von LG Chem, scheinen aber mit herkömmlichen, flüssigem Elektrolyt ausgestattet zu sein, aber das weiß ich nicht genau ...


    Viele Grüße,
    branderIQ

    Gibts denn noch weitere Langzeitwartende wie mich, die sich einen electric bestellt haben?

    Also, ich warte auf (m)einen "Electric", geplant bis Februar 2018 (siehe Signatur). Mein Trost : Bald ist die Hälfte der "geplanten" Wartezeit vorbei, und es hat bisher nicht wirklich weh getan. So kann's weiter gehen, hoffentlich möglichst schnell.

    Youtube-Video eines IONIQ-Tests der Wilhelmshavener Zeitung vom 11.09.2017:



    Elektroauto Hyundai Ioniq im Test | Wilhelmshavener Zeitung


    Quelle :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Fazit : IONIQ top, Lade-Infrastruktur naja

    Konnte meinen gelben endlich zulassen, heute Nachmittag hole ich ihn endlich ab.

    Hallo, Uwe,


    von mir die besten Wünsche für dich und deinen IONIQ.


    ... und es ist ein "Electric Premium", wie bei mir - es werden also auch solche Autos gebaut, und nicht nur Hybride.
    Das lässt hoffen ... :D


    Viele Grüße aus Schlewig-Holstein nach Essen,
    branderIQ

    Bei mir gibt es wiedermal Verzug um 2 Wochen sollte eigentlich.morgen kommen nun am 20.9 unter Vorbehalt

    Das bedeutet, das gute Stück ist bereits produziert, verschifft und in Deutschland angekommen (wenn man 3 Wochen "Deutschland-Rundfahrt" rechnet, wie früher schon mal beschrieben).
    Natürlich ist eine Verzögerung so kurz vor dem Ausliefertermin äußerst ärgerlich und ich fühle mit dir, wenn man sich schon so sehr auf "morgen" gefreut hat. Aber du hast die weitaus größte Strecke der Warterei hinter dir !


    Allerdings : von heute bis 20.9. sind es noch drei Wochen, nicht zwei ...

    Hallo, A2Hesse,


    zunächst ein "Herzlich Willkommen" hier im Wartesaal !
    Für mich persönlich besonders schön : Euer IONIQ entspricht fast genau meinem (bis auf das Schiebedach).


    Es freut mich wirklich sehr, dass ihr ein so tolles Autohaus gefunden habt - und es mit eurer Bestellung ein wenig bestärkt/gestärkt habt. Mein Respekt, dass ihr trotz der angekündigten Lieferzeit bestellt habt.


    Und mal ganz ehrlich unter uns "electric-Wartenden" : Hoffen wir nicht alle, dass unser Auto dann doch früher ankommt, weil irgendwo "der Stöpsel gezogen" wurde und wir von IONIQs überschwemmt werden ?


    Viele Grüße aus dem Norden,
    branderIQ