100 finde ich auch wahnsinnig viel... vielleicht war das auch nur so eine Redensart... wie wenn ich meinen Kunden sage, dass ich das schon 100 Mal gemacht habe, dabei ist das erst mein drittes Rodeo in diesem Spezialgeschäft
Beiträge von iCLoniq
-
-
Mein Händler hat einen PHEV stehen, den ich zum übernächsten WE mitnehmen kann... die Entscheidug kann ich bis Samstag treffen. So lange hält er ihn für mich zurück. Der Preis ist überaus fair, wie ich finde... wenn man die E-Prämie mitrechnet sind es nur 1000 mehr, als ich für den HEV bezahlen musste (allerdings ohne Dach).
-
Doch, sogar wenn du einfach zu sportlich Gas im EV-Modus gibst, schaltet dann der Verbrenner dazu...
Das ist natürlich nur mäßig optimal, verhindert aber, dass der Wagen nicht die notwendige Leistung für den gefahrlosen Straßenbetrieb bringt (Stichwort Überholvorgänge auf der Straße)
-
Bei mir wäre es der Balkon. Außensteckdose. Ganze Elektrik ist von 2014 (Neubau) als Beispiel. Da sollte es ja problemlos gehen.
-
Das ist natürlich auch ‘ne Lösung
-
Hallo in die Runde,
aus allgemeinem Interesse: An anderer Stelle im Forum würde mal über Kabeldurchmesser diskutiert. Nehmen wir an um Carport möchte jemand das Ladekabel von der Terasse verlängern (z.B. 10m Verlängerungskabel)... auf was sollte geachtet werden, außer dass das Kabel für den Außeneinsatz zertifiziert ist? Muss das Kabel eine gewisse Dicke haben oder reicht da ein konventionelles Baumarktkabel? Eine Trommel müsse natürlich vollständig entrollt werden und fällt daher aus meiner Sicht fast von allein weg.
Grüße
Clemens -
Bei mir ca. 920 Km, da Vorführfahrzeug....
Ich glaube dein Vorführer stehen hier außer Konkurrenz
-
Ich glaube am Schnellsten wäre es gewesen die AHK einfach direkt abzumontieren um auf Nummer-Sicher zu gehen
-
Ich habe einfach keine Garage und muss mich mit sowas nicht beschäftigen
-
Warum nur habe ich das Gefühl, dass denDanke für die Rückmeldung... ich hatte irgendwie am Samstag versucht darauf zu antworten, habe aber zwischendurch in MeckPomm keinen Empfang bekommen