Beiträge von iCLoniq

    Solange die Batterieentwichlung nicht mit den Bedürftnissen der Fahrer mithalten kann, muss man eben solche Zwischenlösungen nutzen, wenn man seinen Verbrauch senken will. Der Erfolg (beim Spritverbrauch) gibt denn konzept (P)HEV recht! ;)

    Ich zahle für die HU normalerweise 90 Euro. Das ist meines Erachtens nach auch immer gleich bei der Dekra. Was den Unterschied macht ist ja die Durchsicht, die du in der Regel vorher von der Werkstatt machen lässt. Da ist der IONIQ zumindest theoretisch nicht günstiger, da neben dem herkömmlichen Verbrennerstrang ja auch noch der Hochvoltantrieb (der aber enorm weniger wartungsintensiv als ein Verbrenner ist) auch mal gesichtet werden muss.

    @Bertus,
    herzlichen Glückwunsch. Ich bin ganz neidisch! Bei mir deutet sich zwar an, dass ich durch ein Arrangement mit dem Händler auf den (nicht auf meinen) IONIQ doch nicht mehr bis Ende November warten muss, aber langsam bin ich doch sehr ungeduldig. Ich wünsche dir sehr viel Spaß mit dem Wagen und werde dich als meinen Sitznachbarn hier gut in Erinnerung behalten.


    In diesem Sinne: Mein rechter, rechter Platz ist frei, ich wünsche mir den nächsten Wartenden herbei ;)

    Hui, das ist tatsächlich nicht ganz günstig oder täuscht mich das. Irgendwie habe ich da Preise für eine Nachrüstung bei 1.700 im Kopf (allerdings nicht beim IONIQ).

    Hallo @Prius Fahrer,


    ich finde es sehr schön, dass du dich so rege an dem Für und Wider beteiligst. Wenn wir aber schon von Vorurteilen sprechen: Etliche unserer Forumsmitglieder fahren schon seit Jahren Hybrid. Ich finde deine Ausdrucksweise darüber hinaus allgemein recht forsch. Du tust ja geradezu so, als wärst du der Heilsbringer, der uns „dummen IONIQ Käufern“ bereits 20 Jahre voraus ist. Das zumindest ist bei deinen bisherigen Ausführungen bei mir hängen geblieben. Schön übrigens, dass du nie Diesel gefahren bist. Sicher hast du auch schon damals in den 80ern nur FCKW-freie Produkte gekauft, weil die auch da schon klar war, wie böse das alles ist. Und heute gibt es natürlich auch nur Bio und glückliche Tofuwürfel, weil kommerzielle Tierhaltung unmenschlich ist. Die meisten hier werden trotzdem weiter Fleisch konsumieren und auch mal nicht Bio kaufen. Oder sollte dein Pro-Umwelt-Denken doch nur auf das Auto beschränkt sein?


    Zum Thema Bilder sonst Märchen kann ich nur sagen, dass wir hier (a) keine kriminologische Beweispflicht im Forum haben und es (b) genügend Fotos zum Verbrauch in den dazugehörigen Beiträgen (nicht etwa hier bei Benzin im Öl) gibt.


    Dass ein Mercedes M im Übrigen nicht eben zu den leisesten Motoren gehört dürfte klar sein. Das ist ja ein halber Traktor! Da könnte man auch auf die Idee kommen einen Fiat 500 (Bezin) mit einem A6 (3.0 V6 Diesel) in Sachen Außengeräusche zu vergleichen. Ich persönlich empfand des Prius IV, den ich gefahren bin, auch eher als laut beim Beschleunigen. Da kann ich direkt mit dem IONIQ vergleichen, der auf mich deutlich dynamischer wirkte. Am Ende ist das alles eine Geschmacksfrage.


    Sorry, wenn du dich jetzt ein bisschen angegangen fühlen solltest. Ich ganz persönlich habe mich durch deine scharfe Kritik jedenfalls als nicht denkender Schmutzfink der mal Diesel gefahren ist angegriffen gefühlt. Solltest du übrigens nicht zu der Sorte der namenstanzenden ökosandalentragenden Tofu-Veganer gehören und auch mal konventionelle Lebensmittel auf Großbetrieben kaufen, ist deine ganze tolle Rede über Abgase hinfällig. Die konventionelle Landwirtschaft erzeugt nämlich deutlich mehr Bäh in der Luft, als der Straßenverkehr es mit den Dieselfahrzeugen tut.


    Ich möchte ansonsten keine große Diskussion oder Streitigkeit auslösen. Ich will nur klar machen, dass mir deine recht explizite Schreibweise (womöglich auch nicht beabsichtigt) aufstößt und hoffe, dass du damit klar kommst, auf welche Weise ich das jetzt geäußert habe. Wenn nicht, kannst du den Post gerne durch einen Admin löschen lassen und künftig achtest du dann vielleicht etwas mehr darauf weniger offensiv in die Themen hier zu gehen. Danke.


    Beste Grüße
    Die besser spät als nie denkende Dieseldrecksau Clemens