Beiträge von iCLoniq

    Danke für den Bericht @ccjo,


    damit scheint der Plug-In auf Langstrecke in etwa dem Verbrauch des Vollhybrid Nähe zu kommen. Langstrecke ist aber auch nicht seine wirkliche Stärke. Das volle Potenzial entfaltet der Wagen natürlich auf Kurzstrecken. Was natürlich besonders schön ist: Auch mal zügigere Fahrten wurden hier abgebildet.


    Was ich sehr interessant finden würde:
    Wie sieht der Verbrauch bei 120km/h und 150km/h jeweils stabil über 100km aus. Das wäre mal ein wirklich spannender Vergleich um einzuschätzen, was der Wagen bei 30km/h mehr so schluckt (interessant sowohl beim PHEV als auch beim HEV).


    Grüße
    Clemens

    Hallo @IQ-Driver,


    also Tageszulassung und junge Gebrauchte wird es wohl kurzfristig keine geben. Wie sieht denn dein Fahrprofil aus. Hast du dir schon durchgerechnet, ab wann du die 6.000 Euro Mehrkosten für den PHEV wieder drin hast?


    Was natürlich noch eine interessante Frage bleibt: Was wird der HEV Style wert sein, wenn du ihn tauschst. Das wird natürlich auch eine überaus wichtige Frage bei der Wirtschaftlichkeit einer solchen Tauschaktion sein.


    Ich denke hier wird dir noch keiner ein Patentrezept für einen kurzfristigen Tausch geben können. Gefühlt denke ich, dass du die besten Chancen in 3-4 Jahren haben könntest, wenn's die ersten Leasingrückläufer gibt.


    Grüße
    Clemens


    Versicherungstechnisch ist das wohl nicht ganz so einwandfrei übers Handy das Auto zu ent-/sperren und zu starten.

    Also die Funktion hat mein Vater in seinem V90 bereits drin. Sperren und Entsperren ist da zumindest kein Problem per Handy.

    Klar.
    Aber die Tatsache, dass die Leasingraten beim E-IONIQ vergleichsweise hoch sind, beweist ja, dass die Händler offenbar eine andere Erwartungshaltung an den Werterhalt haben, als momentan suggeriert wird. Beim Hybrid mache ich mir in Sachen Werterhalt zum Beispiel weniger Sorgen. Beim Stromer gibt es einfach zu viel Unsicherheiten, aufgrund des zu erwartenden technischen Fortschritts, wie ich finde.

    Ich freue mich auch schon extrem auf dieses nette kleine Feature. Wie fast alles im Premium ist es natürlich nicht notwendig aber nice to have. Es sind eben die kleinen Dinge, die zumindest mein Herz höher schlagen lassen.

    Woher will man jetzt schon den Wert des Wagens in 3 Jahren wissen. Das Modell ist neu, es gibt keine vergleichbare Baureihe und wie der Stand der Technik in 3 Jahren ist weiß auch niemand.
    Die Leute, die sowas festlegen, sollten Lotto spielen. Dann bräuchten sie solche Prognosen nicht weitergeben ;)

    Hallo Jörg,


    bei Toyota gibt es den Prius Plug-In als Solar Edition. Der hat festverbaute Zellen auf denn Fahrzeugdach und kann damit (haltet euch fest) bis zu 5 km elektrische Reichweite am Tag generieren. Wow, wie herrlich sinnlos. Siehe dazu den Bericht von Utopia.de (den relevanten Teil habe ich als Bild hochgeladen).
    IMG_1094.PNG


    Ich denke nicht, dass sich Solarpanels als externe Lösung für den IONIQ anbieten. Da hast du durch die aerodynamischen Nachteile einen Mehrverbrauch, den die Panels selbst nicht mal erzeugen können.

    :D
    Na gut, da scheint er doch überraschend viel Bums zu haben. Bei der Probefahrt habe ich Tacho 195 erreicht. Das war laut meines Smartphone-Navis 185 km/h und wäre somit Zielerreichung der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit. Der Tacho müsste aber um die 220 km/h anzeigen, damit es wirklich kritisch wird. Und 20 km/h mehr ist schon eine ganz schöne Anstrengung für einen 105 PS Verbrenner.

    Natürlich wird der PHEV auch im Winter einem reinen Verbrenner überlegen sein. Vor Allem da du damit nicht Ultrakurzstrecke fährst wird der Wagen sich mittels des Verbrenners ein wenig aufheizen können und du kannst bestimmt mit einem deutlich niedrigeren Verbrauch auftrumpfen, als wenn du einen reinen Benziner (der im Winter ja auch mehr schluckt) bewegst.


    Was vermutlich passieren wird ist, dass der Verbrauch im Vergleich zum Sommer, wo du sicher 90% der Strecke ohne Probleme vollelektrisch fahren kannst, deutlich ansteigen wird. Das ist aber nur eine Vermutung meinerseits, da die bereits erwähnten Erfahrungswerte leider fehlen.