Ganz ehrlich:
Ich denke die gehen von starken Wertverlusten aus. Auch wenn die Technik hinter Elektroautos und Plug-Ins nicht neu ist, so steht sie doch noch ganz man Anfang der Entwicklung. Zusammen mit Dieselgate ist zu erwarten, dass es in Sachen Entwicklung jetzt doch deutlich schneller gehen wird. Hyundai hat bereits angekündigt, dass der IONIQ 2021 (also in fast 3 Jahren) bereits auf 400km Reichweite kommen soll. Da ist der IONIQ mit 280km Reichweite natürlich nicht mehr zu 70% vom Listenpreis zu veräußern.
Dazu muss ich ehrlich sagen, dass ich kein Auto kenne, was nach 3 Jahren und 45 Tkm noch wirklich einen Wert von knapp 70% des Listenpreises halten kann. Mein 4 Jahre alter Mazda mit aktuell 34 Tkm bringt im Internet nur noch 45% (was echt Bitter ist) des Listenpreises.