Hallo an alle! Wollte heute wie üblich meinen PHEV an der Steckdose mit dem Ladeziegel aufladen. Das funktionierte bisher immer völlig problemlos. Heute: er verriegelt das Ladekabel nach dem Einstecken nicht, produziert irgendwelche Geräusche aus dem Motorraum (Knacken, Ticken) und lässt dann die drei blauen Ladeleuchten ein paar mal blinken (laut Betriebsanleitung "Ladefehler"). Keine Fehleranzeige im Display. Habe das Ganze mehrmals wiederholt, bin sogar mal ein paar Meter gefahren. Der Fehler bleibt unverändert. Er lädt nicht. Hat jemand auch schon diese Erfahrung gemacht? Ist das ein Sommerproblem beim PHEV (heute ist es sehr heiß)?
In solchen Fällen hilft es auch schon mal, einfach mal ein paar Minuten "nichts" zu tun, abwarten, und es dann wieder probieren. Ich vermute, nicht alle Kontakte des Steckers hatten kontakt. Das ist wie mit anderen elektronischen Geräten (Router etc.) die sich schon mal verschlucken, und dann nach einem Neustart wieder gehen. Natürlich können wir die Bordelektronik nicht neu starten, aber es gibt in der Elektronik immer ein "Timeout", d. h. das nach einem Fehler sich nach einiger Zeit die Elektronik zurücksetzt. Ich hatte in 9 Monaten diesen Fall ein mal, nach zwei Minuten nichts tun ging es wieder. Wir laden fast täglich. Wenn der Fehler häufiger auftritt oder nicht weg geht, einfach bei Händler mal ein neues Kabel mit Ziegel ordern.