Ich würde dir zum PlugIn raten. Die Arbeitsstrecke fährst du elektrisch. Die Wochenendtouren gemischt, den Urlaub hybridisch. Langstreckenfahrten sind elektrisch machbar, das streite ich nicht ab, aber entspannter geht es mit dem Hybrid.
Dem grünen Gewissen steht der PlugIn nicht im Weg. Der sogenannte CO2-Rucksack ist bei ihm bedeutend kleiner und auf Langstrecken ist elektrisch fahren nicht um Längen besser.
Vor den Wartungskosten habe ich keine Angst, Hybridtechnik ist millionenfach erprobt, Hyundai baut solide Autos.
Elektrisches fahren im Winter mit hin und wieder Benzinerbetrieb, was soll’s, irgendwie muss die Wärme erzeugt werden, auch beim Elektro.