Zu den Reifentest von ADAC, Autobild usw. sage ich mal lieber nichts.
Das sind in meinen Augen nur grobe orientierungen.
Ob die so 100% stimmen und unvoreingenommen sind, stelle ich mal stark in Frage.
Siehe:
Ich unterstelle hier niemanden etwas.
Das ihr seit X-Jahren Unfallfrei fährt freut mich sehr und ich wünsche euch, dass es so auch bleibt.
Das hat aber nichts damit zu tun ob man ein 50€ oder 100€ Reifen fährt.
Ein 100€ Reifen hat keinen Doppelt so kurzen Bremsweg wie ein 50€ Reifen.
Zitat
Getestet wurde ein Reifen auf trockener Fahrbahn aus 100 Km/h und auf nasser Fahrbahn aus 80 Km/h bis zum Stillstand.
Der Continental Premium Contact 6 hatte in Summe einen Bremsweg von 69,9m und war damit der einzigste Reifen, der in Summe der beiden Bremsergebnisse (trocken/nass) unter 70m blieb.
Nach Eurer Logik müsste der 50€ Reifen ja einen Bremsweg von 140m haben. 
Ich kenne keinen Reifen der so schlecht ist. Egal wie alt. Egal wo her. Egal wie billig.
Natürlich kann man sich den 100€ Reifen auch schönrechnen, in dem man viele Km fährt oder es ein Firmenwagen ist und es als Betriebsausgabe abgerechnet wird etc.
Wenn die Entwicklungssprünge ja so groß sind, dann müsste man sich ja alle 2 Jahre neue Reifen kaufen, weil die ja so viel besser geworden sind.
Ich kenne niemanden der das macht. (Außer Taxen aber dort ist es ja auch wieder eine Betriebsausgabe
)
Die Ökokeule hole ich nicht raus, weil dann dürfte ich gar kein Auto haben/fahren.
Ich bin nur der Meinung das die großen Reifenhersteller genug Geld bekommen und das auf kosten von uns allen.
Ausbeutung der Natur, Menschen, arme Länder usw.
Gleichzeitig dem Endkunden das Geld aber aus der Tasche ziehen.
Am besten macht ihr mal beim ADAC oder so ein Training zum Thema Bremsweg und Reifen.
Ist sehr interessant und macht Spaß.
Ich hatte "damals" (vor dem Ioniq) mit einem 20 Jahre alten Fahrzeug ohne viel Leistung (45PS) mit wenig Gewicht (<1t) ohne Assistenzsysteme (kein ABS, keine Servo-Lenkung usw.) und mit 8 Jahre alten "billig" Reifen in einer sehr kleinen größe 13" aber viel Profil (ist nur sehr wenig gefahren worden) den kürzesten Bremsweg.
Getestet wurde aus 50 km/h und 30 km/h
Ein anderer Teilnehmer hatte ein recht Hochpreisiegen und Hochmotorisierten Wagen mit recht vielen Assistenzsystemen und neuen großen und breiten "Premium" Reifen.
Dieser war min. eine Fahrzeuglänge später zum stehen gekommen.
Das war für alle Teilnehmer und auch mir sehr gut zu sehen. (durch Hütchen markiert)
Dieses wurde im Vorfeld auch ganz anders Eingeschätzt. (inkl. mir)
*genug Offtopic