Beiträge von IQ-Driver

    Ich habe auch probiert mich bei der LidlApp anzumelden.

    Auf 2 verschiedenen Geräten.

    Bei beiden stürzt die App ständig ab.

    Totaler Schrott. :cursing:

    Entweder Sie machen es richtig oder es soll bleiben wie es war.

    Ich würde die Appentwickler am liebsten dazu zwingen, dass sie ihren eigenen Mist auch selbst benutzen müssen.

    Vielleicht ändert das ja mal was.

    Bankenapps, Ladeapps, Autosoftware/Apps usw. überall der gleiche Mist.

    Testen die die Software auch mal bevor so ein Quatsch veröffentlicht wird?

    ;( ;( ;(

    Ich habe die Kontaktflächen mit "beschichteten" Klebeband zum schweigen gebracht.

    Bsp.

    Kabelbaum Klebeband Gewebeband KFZ Textilband Isolierband schwarz 19mm 25 Meter | eBay
    Entdecken Sie Kabelbaum Klebeband Gewebeband KFZ Textilband Isolierband schwarz 19mm 25 Meter in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…
    www.ebay.de

    Grip Tape 5m Safety Walk Klebeband rutschhemmend PVC Schwarz Weiß Transparent | eBay
    Entdecken Sie Grip Tape 5m Safety Walk Klebeband rutschhemmend PVC Schwarz Weiß Transparent in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…
    www.ebay.de


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Zu den Reifentest von ADAC, Autobild usw. sage ich mal lieber nichts.

    Das sind in meinen Augen nur grobe orientierungen.

    Ob die so 100% stimmen und unvoreingenommen sind, stelle ich mal stark in Frage.

    Siehe:

    Chronik zur ADAC-Affäre: Schlagzeilen und Reaktionen des Autoclubs
    Der ADAC muss seit dem 13. Januar auf Vorwürfe unterschiedlicher Qualität reagieren - eine Chronologie der Ereignisse. 13. Januar 2014 Der ADAC gibt bekannt,
    www.t-online.de

    ADAC gibt Manipulation bei Autopreis "Gelber Engel" zu
    Eklat beim ADAC: Nach Berichten über Manipulationen beim Autopreis des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC) hat einem Pressebericht zufolge der
    www.t-online.de

    Premium-Hersteller bei Reifentests bevorzugt?
    Vorwürfe, man habe auch bei den regelmäßig durchgeführten Reifentests geschummelt, weist der ADAC weit von sich. Doch Zweifel bleiben.
    www.t-online.de


    Ich unterstelle hier niemanden etwas.

    Das ihr seit X-Jahren Unfallfrei fährt freut mich sehr und ich wünsche euch, dass es so auch bleibt.

    Das hat aber nichts damit zu tun ob man ein 50€ oder 100€ Reifen fährt.

    Ein 100€ Reifen hat keinen Doppelt so kurzen Bremsweg wie ein 50€ Reifen.

    Zitat

    Getestet wurde ein Reifen auf trockener Fahrbahn aus 100 Km/h und auf nasser Fahrbahn aus 80 Km/h bis zum Stillstand.


    Der Continental Premium Contact 6 hatte in Summe einen Bremsweg von 69,9m und war damit der einzigste Reifen, der in Summe der beiden Bremsergebnisse (trocken/nass) unter 70m blieb.

    Nach Eurer Logik müsste der 50€ Reifen ja einen Bremsweg von 140m haben. :/

    Ich kenne keinen Reifen der so schlecht ist. Egal wie alt. Egal wo her. Egal wie billig.


    Natürlich kann man sich den 100€ Reifen auch schönrechnen, in dem man viele Km fährt oder es ein Firmenwagen ist und es als Betriebsausgabe abgerechnet wird etc.


    Wenn die Entwicklungssprünge ja so groß sind, dann müsste man sich ja alle 2 Jahre neue Reifen kaufen, weil die ja so viel besser geworden sind.

    Ich kenne niemanden der das macht. (Außer Taxen aber dort ist es ja auch wieder eine Betriebsausgabe ;) )


    Die Ökokeule hole ich nicht raus, weil dann dürfte ich gar kein Auto haben/fahren.

    Ich bin nur der Meinung das die großen Reifenhersteller genug Geld bekommen und das auf kosten von uns allen.

    Ausbeutung der Natur, Menschen, arme Länder usw.

    Gleichzeitig dem Endkunden das Geld aber aus der Tasche ziehen.


    Am besten macht ihr mal beim ADAC oder so ein Training zum Thema Bremsweg und Reifen.

    Ist sehr interessant und macht Spaß.

    Ich hatte "damals" (vor dem Ioniq) mit einem 20 Jahre alten Fahrzeug ohne viel Leistung (45PS) mit wenig Gewicht (<1t) ohne Assistenzsysteme (kein ABS, keine Servo-Lenkung usw.) und mit 8 Jahre alten "billig" Reifen in einer sehr kleinen größe 13" aber viel Profil (ist nur sehr wenig gefahren worden) den kürzesten Bremsweg.

    Getestet wurde aus 50 km/h und 30 km/h

    Ein anderer Teilnehmer hatte ein recht Hochpreisiegen und Hochmotorisierten Wagen mit recht vielen Assistenzsystemen und neuen großen und breiten "Premium" Reifen.

    Dieser war min. eine Fahrzeuglänge später zum stehen gekommen.

    Das war für alle Teilnehmer und auch mir sehr gut zu sehen. (durch Hütchen markiert)

    Dieses wurde im Vorfeld auch ganz anders Eingeschätzt. (inkl. mir)


    *genug Offtopic

    Wie schon gesagt, kann das jeder für sich selbst entscheiden wieviel er für einen Reifen ausgeben möchte.

    Ja, es kommt immer auf individuellen Anforderungen des Fahrers an, das ist richtig,

    Viele Km im Jahr, viel im Gebirge unterwegs, viel auf der Rennstrecke usw. usw.


    Aber mal ehrlich, wer im Straßenverkehr so fährt, das es bei jeder Kurve auf das letzte kmh ankommt und im Stadtverkehr so bremmst, das jeder cm zählt.

    Derjeniege sollte dann doch mal sein Fahrverhalten überdenken.

    Das Fahrsicheitstraining beim ADAC ist da sehr zu empfehlen.

    Auch um die eigene Einschätzung und Wahrnehmung mal zu überprüfen.


    Zum Thema Reifen gibt es einige gute Berichte im Internet.

    Gerne mal die Mediatheken danach durchsuchen.

    Ich habe aus bequemlichkeit hier mal ein paar YouTube-Links rausgesucht:


    Was verbindet Löwenzahn und Autoreifen? | Verknüpft | ARTE
    Löwenzahn kann weitaus mehr als nur zu einer Pusteblume werden. Russischer Löwenzahn kann sogar noch viel mehr. Dr. Nicole van Deenen, Biologin am Institut f...
    www.youtube.com


    Kautschuk-Anbau: Welche Umweltschäden drohen? | Gut zu wissen | BR
    Weltweit werden riesige Flächen für den Anbau von Kautschuk gebraucht. Innerhalb der vergangenen 15 Jahren ist der Bedarf um 60 Prozent gestiegen. Im Süden T...
    www.youtube.com


    Latex: kostbare Milch vom Gummibaum - Dokumentation von NZZ Format (2008)
    Latex, der weiße Saft vom Gummibaum, ist ein gefragter Rohstoff: Kein anderes Produkt ist so zäh und elastisch, wie Naturkautschuk. In flüssiger Form wird Gu...
    www.youtube.com


    Autoreifen - Ein schmutziges Milliardengeschäft | WDR Doku
    Am liebsten fahren die Deutschen immer noch mit ihrem Auto in den Urlaub. Ohne gute Reifen läuft da nichts. Ein boomender Markt, ein Milliardengeschäft. Alle...
    www.youtube.com


    Diese Fehler musst du vermeiden! 13 Reifen-Irrtümer - Bloch erklärt #160 | auto motor und sport
    Zum Jahrezeiten-Wechsel heißt es immer wieder: Winter-, Sommer- oder Ganzjahres-Reifen? Sind die Spezialisten-Gummis für die warmen und kalten Monate die bes...
    www.youtube.com


    7°-Regel & Co.: Die 8 größten Reifen-Irrtümer - Bloch erklärt #84 | auto motor und sport
    Die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Straße und Auto. Damit haben sie einen enorm hohen Anteil an Komfort, Verbrauch und Fahrsicherheit. Dennoch g...
    www.youtube.com


    ProReifen - King Meiler Wie entsteht ein Reifen? - retread - dis kaplama lastik - Runderneuerung
    #proreifen #kingmeiler #reifenmuttiWir danken Mevlüt Erbay für seinen Besuch UND diesem supertollen Video!Wir machen einen Rundgang durch die Reifenproduktio...
    www.youtube.com


    Wheeler Dealers go King-Meiler
    Gebrauchtwagenprofis besuchen King-Meiler
    www.youtube.com


    King-Meiler Produktion Made in Germany
    Einblicke die Herstellungsprozesse der King-Meiler Qualitätsreifen am Standort in Norddeutschland
    www.youtube.com


    King-Meiler vs. Kleber Vergleichstest 2021
    Testfahrer vergleicht "King-Meiler Sport3" und "Kleber Dynaxer UHP" auf der Teststrecke und zieht positive Bilanz für den runderneuerten Qualitätsreifen in d...
    www.youtube.com

    Dann nehme ein Reifen aus Entwicklungsstand 2016 in Neu (Produktionsjahr 2022) natürlich und vergleiche den mit einem aus 2022 in gleicher größe und vom gleichen Hersteller.

    Da sind keine so großen Unterschiede, nur im Preis. ;)


    Ein Runderneuerter Reifen ist auch neu, nur mit wenieger Ressourcen aus ausgebäuteten ländern.

    Und dein Reifenhändler ist zu teuer mit 57€, es gibt die schon ab 48,15€ inkl. Versand. 8o


    Zwichen 60-95€ für ein Reifen ist eindeutig zu viel des guten.

    Meine Schmerzgrenze liegt da eher bei 45-60€ pro Reifen und auch da gibt es sehr gute in Neu, wenn man das möchte/braucht.


    Aber das kann jeder selbst für sich entscheiden. :saint:

    Da bei mir im April die Werksgarantie abläuft, wollte ich hier nochmal Fragen, ob es mitlerweile noch andere Angebote gibt.

    Oder Jemand hat vor kurzem seine Garantie verlängert und möchte hier mit uns seine Erfahrung teilen.


    Danke!

    Ich habe noch Reifen aus 2016 auf dem Ioniq.

    Wenn diese abgefahren sind hole ich mir auch "neue".

    Ob die vom Entwicklungsstand 2022 oder 2016 sind ist mir da egal.

    So groß sind die Technischen Sprünge da nicht.

    Und wegen 10cm besseren Bremsweg oder 1DB Lautstärke gleich einen X-Fach höheren Preis zu bezahlen sehe ich nicht ein.

    Die Reifenlobby erzählt uns zwar immer, wir sollen uns die neusten, teuersten usw. Reifen kaufen.

    Aber zu welchen "Preis"? (Ökonomisch, Ökologisch betrachtet)

    Ich werde mir welche von King-Mailer kaufen, wenn es soweit ist.

    Startseite
    ✧ King Meiler – Ihr Reifenspezialist für runderneuerte Autoreifen. Günstige Reifen, ressourcenschonend mit Qualität – Erfahren Sie hier mehr über unsere Reifen!
    www.king-meiler.com