Nicht, wenn man für 120€ noch andere Teile mitbestellt oder es in Berlin direkt abholen kann.
Beiträge von IQ-Driver
-
-
Hier gibt es das paar Dämpfer für 43,76€
-
So teuer sind Wallboxen auch nicht mehr.
Wer schnell war hat nur 333€ bezahlt.
ULTIMATE SPEED Wallbox »USWB 11 A1«, 11 kW | LIDLULTIMATE SPEED Wallbox »USWB 11 A1«, 11 kW im LIDL Online-Shop kaufen ✓ 90 Tage Rückgaberecht ✓ Schneller Versand ✓ Jetzt bestellen!www.lidl.de -
Je nach dem wie Schlimm es wird, kann ich noch folgenden Tipp geben:
Fehlercode: P034000 Nockenwellensensor A Bank 1
Der Ioniq hat davon 2 Stück
-
*Hust* Warum nicht für LKW's?
Dort ist das Risiko doch viel größer:
ZitatIn einer neuen EU-Regelung wurde festgelegt, dass Fahrzeuge, die ab dem 01. November 2014 erstmals zugelassen werden, mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet sein müssen. Das betrifft Personenkraftwagen und Wohnmobile.
-
Tada:
ZitatWie oft muss ich den Druck der Reifen messen?
Nicht nur beim Wechsel von Winter- auf Sommerreifen ist das Reifendruck messen notwendig. Wir empfehlen, dass Sie diesen 2 mal im Monat kontrollieren.
-
Gibt es einen Link?
Deswegen habe ich auch geschrieben:
ZitatBei einem schleichenden Druckverlust Hilft das zwar nicht aber auch das lässt sich am Reifendrückprüfer an der Tankstelle festellen.
Das heist nicht, dass man jetzt jeden Tag zum Reifendruckprüfer fahren muss aber sobald man den verdacht hat, sollte man das halt dann auch mal machen.
-
Gurtpflicht, ABS, ESP usw. haben aber auch einen signifikanten Einfluss auf die Sicherheit im Straßenverkehr.
Die zerfetzte Reifen sind meistens von den LKW's.
Und warum es die gibt, ist auch klar, weil die meisten aus dem Europäischen Ausland kommen und dort es eh nicht so genau genommen wird mit der Sicherheit.
Wenn in Deutschland irgendwelche Gesetze/Regelungen inkraft gesetzt werden, fahren die alten Kisten trotzdem noch ohne diese Systeme und ob das im Ausland jemals eingeführt/umgesetzt wird steht in den Sternen.
Wieviele schwere Unfälle gab/gibt es wegen schleichenden Druckverlust?
Auch das System über die ABS-System hat die o.g. Probleme.
-
Das mit der Garantie kann man mit einer Garantieverlängerung umgehen.
Wenn du zur Miete wohnst, hast du einen Anspruch auf eine Lademöglichkeit an deinem Parkplatz/Garage/Stellplatz/Parkhaus usw.
Wallbox für Mieter und EigentümerNicht nur für Eigentümer, auch für Mieter wird es in Zukunft deutlich leichter, den Einbau einer Wallbox durchzusetzen. Dafür sorgen Anpassungen im Mietrecht.www.adac.deVermieter darf Wallbox-Installateur wählen - electrive.netNach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) haben Mieter bekanntlich inzwischen einen Rechtsanspruch auf eine Lademöglichkeit für eine Elektrofahrzeug an ihrem…www.electrive.netBundestag beschließt WEG-Änderung – ab November 2020? - electrive.netDer Bundestag hat den Anspruch auf private Lademöglichkeiten in Tiefgaragen oder auf Parkplätzen beschlossen. Die Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG)…www.electrive.netUnterschiede zwischen vFL und FL:
andere Rückleuchten
andere Scheinwerfer
anderes Infotaimentsystem
andere Felgen
anderes Kühlergrilldesign
andere Tagfahrleuchten
12V Batterie ist im Hochvoltakku integriert.
Motor und Hochvoltsystem sind identisch (außer beim BEV vollelektrischen)
Hyundai Ioniq – Wikipediade.wikipedia.org -
Ich finde beide Systeme bescheuert.
M.M nach wurde das nur eingeführt, um der Automobilindustrie mehr Geld zu verschaffen.
- Die Sensoren sind teuer. *kasching*
- Die Sensoren haben Batterien die nicht wechsel bar sind *kasching*
- Die Sensoren werden für Sommer und Winterräder gebraucht *kasching*
- Die Sensoren können Defekt oder verdreckt sein *kasching*
Wenn man ein Plattfuß hat, sieht man es meistens schon von außen. (Auto steht schief)
Wenn man es nicht sieht, weil warum auch immer... spätestens wenn man die ersten Meter gefahren ist, sollte man das am Fahrverhalten und Fahrgeräusch merken.
Bei einem schleichenden Druckverlust Hilft das zwar nicht aber auch das lässt sich am Reifendrückprüfer an der Tankstelle festellen.
Das heist nicht, dass man jetzt jeden Tag zum Reifendruckprüfer fahren muss aber sobald man den verdacht hat, sollte man das halt dann auch mal machen.
Früher haben LKW-Fahrer mit einem Gummihammer gegen den Reifen geschlagen und am Geräusch schon erkannt ob da was nicht stimmt.
Und die meisten Fahrzeuge von 1950 bis Anfang 2000 hatten so was auch nicht und es sind alle damit gefahren.
Deswegen gibt es jetzt nicht mehr oder weniger Plattfüße.
My 2ct