Tada:
ZitatWie oft muss ich den Druck der Reifen messen?
Nicht nur beim Wechsel von Winter- auf Sommerreifen ist das Reifendruck messen notwendig. Wir empfehlen, dass Sie diesen 2 mal im Monat kontrollieren.
Tada:
ZitatWie oft muss ich den Druck der Reifen messen?
Nicht nur beim Wechsel von Winter- auf Sommerreifen ist das Reifendruck messen notwendig. Wir empfehlen, dass Sie diesen 2 mal im Monat kontrollieren.
Gibt es einen Link?
Deswegen habe ich auch geschrieben:
ZitatBei einem schleichenden Druckverlust Hilft das zwar nicht aber auch das lässt sich am Reifendrückprüfer an der Tankstelle festellen.
Das heist nicht, dass man jetzt jeden Tag zum Reifendruckprüfer fahren muss aber sobald man den verdacht hat, sollte man das halt dann auch mal machen.
Gurtpflicht, ABS, ESP usw. haben aber auch einen signifikanten Einfluss auf die Sicherheit im Straßenverkehr.
Die zerfetzte Reifen sind meistens von den LKW's.
Und warum es die gibt, ist auch klar, weil die meisten aus dem Europäischen Ausland kommen und dort es eh nicht so genau genommen wird mit der Sicherheit.
Wenn in Deutschland irgendwelche Gesetze/Regelungen inkraft gesetzt werden, fahren die alten Kisten trotzdem noch ohne diese Systeme und ob das im Ausland jemals eingeführt/umgesetzt wird steht in den Sternen.
Wieviele schwere Unfälle gab/gibt es wegen schleichenden Druckverlust?
Auch das System über die ABS-System hat die o.g. Probleme.
Das mit der Garantie kann man mit einer Garantieverlängerung umgehen.
Wenn du zur Miete wohnst, hast du einen Anspruch auf eine Lademöglichkeit an deinem Parkplatz/Garage/Stellplatz/Parkhaus usw.
Unterschiede zwischen vFL und FL:
andere Rückleuchten
andere Scheinwerfer
anderes Infotaimentsystem
andere Felgen
anderes Kühlergrilldesign
andere Tagfahrleuchten
12V Batterie ist im Hochvoltakku integriert.
Motor und Hochvoltsystem sind identisch (außer beim BEV vollelektrischen)
Ich finde beide Systeme bescheuert.
M.M nach wurde das nur eingeführt, um der Automobilindustrie mehr Geld zu verschaffen.
- Die Sensoren sind teuer. *kasching*
- Die Sensoren haben Batterien die nicht wechsel bar sind *kasching*
- Die Sensoren werden für Sommer und Winterräder gebraucht *kasching*
- Die Sensoren können Defekt oder verdreckt sein *kasching*
Wenn man ein Plattfuß hat, sieht man es meistens schon von außen. (Auto steht schief)
Wenn man es nicht sieht, weil warum auch immer... spätestens wenn man die ersten Meter gefahren ist, sollte man das am Fahrverhalten und Fahrgeräusch merken.
Bei einem schleichenden Druckverlust Hilft das zwar nicht aber auch das lässt sich am Reifendrückprüfer an der Tankstelle festellen.
Das heist nicht, dass man jetzt jeden Tag zum Reifendruckprüfer fahren muss aber sobald man den verdacht hat, sollte man das halt dann auch mal machen.
Früher haben LKW-Fahrer mit einem Gummihammer gegen den Reifen geschlagen und am Geräusch schon erkannt ob da was nicht stimmt.
Und die meisten Fahrzeuge von 1950 bis Anfang 2000 hatten so was auch nicht und es sind alle damit gefahren.
Deswegen gibt es jetzt nicht mehr oder weniger Plattfüße.
My 2ct
Stecker kann man abändern.
Die Frage ist, was macht die "Software", wenn da was anderes drann hängt.
"Früher" ca. 2008 hatte ich ich etwas beschlagene Rückleuchten in meinem Auto.
Für den Tüv habe ich den dann mal mit dem Heck richtung Sonne über mehrere Stunden geparkt und als unterstützung mit einem Föhn von außen trocken geföhnt.
(nicht zu nahe dran gehen und nicht immer auf die Gleiche Stelle)
Das war aber bei weiten nicht so extrem wie bei WizoneDE.
Da würde ich auch auf Garantie und Austausch/Reperatur bestehen.
Etwas Offtopic: hat schon mal jemand getestet ob die FL-Rückleuchten in den vFL-Ioniq passen? (Mechanisch/Größe, Form, Befestigungspunkte) (die Stecker könnten unterschiedlich sein)
Ioniq-2018 Hast du mein Beitrag überhaupt gelesen?
Alles anzeigenFür die "Planung" und "Live-Berechnung": (leider nur für Applegeräte)
https://pumpapp.co/de/index.html
Wenn es noch "Gutscheine" gibt: Bonnet
Der Preis vom Ioniq 6 ist für die Meisten wohl etwas zu hoch.
Wer in Leonberg (Leonberg West 48) auf die A8 richtung Karlsruhe fährt, bekommt immer noch die Sprachansage:
Links abbiegen und auf die Fantastische Straße fahren.
Diesen Fehler gibt es schon seit 2018.
Und ja, ich habe ihn schon mehrfach gemeldet.
Es wird mit jedem Update alles besser...