Nein, die Scheiben und die Bremskolben passen.
Die Achsgeometrie ist das Problem.
Im ausgefederten Zustand könnte es noch passen.
Wenn das Rad eingefedert ist, schleift es innen an der Felge.
Nein, die Scheiben und die Bremskolben passen.
Die Achsgeometrie ist das Problem.
Im ausgefederten Zustand könnte es noch passen.
Wenn das Rad eingefedert ist, schleift es innen an der Felge.
Zitat von IQ-DriverAlles anzeigenDie 15 Zoll Alufelgen werden sehr wahrscheinlich nicht passen.
Ich habe mal probiert 15 Zoll von einem HEV Style vFL auf einem PHEV Premium vFL zu montieren.
Auf der Hinterachse passt das wegen der Achsgeometrie wegen ein paar mm nicht.
Hintergrund: Vorbesitzer hatte Ganzjahres auf den Original 17”
Dafür würde ich jetzt nicht unterschreiben, dass da jetzt auch 15" passen.
Das habe ich auch gedacht, dass es da keinen Unterschied gibt.
Aber es es gibt einen.
Leider habe ich nicht die Möglichkeit alle Ioniq Modelle/Versionen zu testen.
Hintergrund: Vorbesitzer hatte Ganzjahres auf den Original 17”
Dafür würde ich jetzt nicht unterschreiben, dass da jetzt auch 15" passen.
Das habe ich auch gedacht, dass es da keinen Unterschied gibt.
Aber es es gibt einen.
Leider habe ich nicht die Möglichkeit alle Ioniq Modelle/Versionen zu testen.
Alles anzeigenZu der Garantie hat mir der Mitarbeiter folgendes gesagt:
- Es zählt die eingetragene Motorleistung in kW aus dem Fahrzeugschein Teil 1 (P.2) egal was für ein Antrieb im Fahrzeug steckt
- Es beginnt ab dem Datum der Erstzulassung (B) und wird auf die bestehende Werksgarantie oben drauf gerechnet
- Bei der Einmalzahlung lässt sich die Garantie mit weiter verkaufen/übertragen auf den neuen Besitzer
- Bei Totalverlust, Fahrzeugdiebstahl etc. wärend der Garantiezeit wird nichts zurück erstattet o.ä.
- Bei Monatlicher zahlung ist ab der Abmeldung/Ummeldung schluss und der Nachbesitzer muss sich darum so schnell wie möglich selbst kümmern
- Die Garantie muss wärend der laufenden Garantie abegeschlossen werden.
- Die Garantie z.Bsp. 24 Monate lässt sich 1x verlängern zu den o.g. Konditionen
Bitte beachtet die länge bei euren Radbolzen, diese dürfen nicht zu weit herausstehen!
Die Originalen Alufelgenmuttern haben SW21!
Das ist richtig.
Ich möchte Turandot1999 nur vor einem teuren Fehler bewaren.
Ich habe mir 60 Monate ohne Km Limit für 899€ gegönnt und hoffe es auch nicht zu brauchen. (3x auf Holz klopf)
Entweder ich werde es noch mal brauchen oder der Nächste der das Auto mal kauft hat etwas mehr Sicherheit.
CarGarantie 01.jpgCarGarantie 02.jpg
Da der Zahnriemen und die Nockenwellensensoren schon mal auf Garantie getauscht wurden, finde ich das einen fairen deal.
Wenn du eine Garantieverlängerung hast, ist die Klima auf jeden fall noch dabei.
Alles anzeigenHallo. Habe den Thread im Detail gelesen, aber mir ist leider trotzdem nicht klar, welches die passenden Radmuttern für die original 15 Zoll Alu-Felgen beim Ioniq HEV vFL sind. Ich meine die schwarzen Felgen mit den Plastik-Radkappen für bessere Aerodynamik (Teilenummer: 52910-G2100).
Bei den 15” Alu-Felgen - welche Schlüsselweite? 19 oder 21?
Und wisst ihr, ob die Radmuttern der Original 17” Alu-Felgen auch für die 15” Alu-Felgen passen?
Hintergrund: Vorbesitzer hatte Ganzjahres auf den Original 17”, hab jetzt SR drauf. Für WR hab ich einen Satz Original 15” Alu-Felgen gebraucht dazu gekauft. Ohne Muttern (und leider auch ohne Radkappen).
Jetzt muss ich halt checken, ob ich dieselben Muttern für beide Felgensätze verwenden kann. Oder ob ich neue brauche, und zwar welche. Am Besten bevor der nächste Winter kommt
und ich beim Freundlichen anscheinend 7-8€ pro Mutter zahlen darf. Danke!
Die 15 Zoll Alufelgen werden sehr wahrscheinlich nicht passen.
Ich habe mal probiert 15 Zoll von einem HEV Style vFL auf einem PHEV Premium vFL zu montieren.
Auf der Hinterachse passt das wegen der Achsgeometrie wegen ein paar mm nicht.
Mit den 15" sollte man vorsichtig sein.
Auf Ioniq's die mit 16" ausgelierfert wurden passen diese nicht.