Das ist richtig.
Ich möchte Turandot1999 nur vor einem teuren Fehler bewaren.
Das ist richtig.
Ich möchte Turandot1999 nur vor einem teuren Fehler bewaren.
Ich habe mir 60 Monate ohne Km Limit für 899€ gegönnt und hoffe es auch nicht zu brauchen. (3x auf Holz klopf)
Entweder ich werde es noch mal brauchen oder der Nächste der das Auto mal kauft hat etwas mehr Sicherheit.
CarGarantie 01.jpgCarGarantie 02.jpg
Da der Zahnriemen und die Nockenwellensensoren schon mal auf Garantie getauscht wurden, finde ich das einen fairen deal.
Wenn du eine Garantieverlängerung hast, ist die Klima auf jeden fall noch dabei.
Alles anzeigenHallo. Habe den Thread im Detail gelesen, aber mir ist leider trotzdem nicht klar, welches die passenden Radmuttern für die original 15 Zoll Alu-Felgen beim Ioniq HEV vFL sind. Ich meine die schwarzen Felgen mit den Plastik-Radkappen für bessere Aerodynamik (Teilenummer: 52910-G2100).
Bei den 15” Alu-Felgen - welche Schlüsselweite? 19 oder 21?
Und wisst ihr, ob die Radmuttern der Original 17” Alu-Felgen auch für die 15” Alu-Felgen passen?
Hintergrund: Vorbesitzer hatte Ganzjahres auf den Original 17”, hab jetzt SR drauf. Für WR hab ich einen Satz Original 15” Alu-Felgen gebraucht dazu gekauft. Ohne Muttern (und leider auch ohne Radkappen).
Jetzt muss ich halt checken, ob ich dieselben Muttern für beide Felgensätze verwenden kann. Oder ob ich neue brauche, und zwar welche. Am Besten bevor der nächste Winter kommt
und ich beim Freundlichen anscheinend 7-8€ pro Mutter zahlen darf. Danke!
Die 15 Zoll Alufelgen werden sehr wahrscheinlich nicht passen.
Ich habe mal probiert 15 Zoll von einem HEV Style vFL auf einem PHEV Premium vFL zu montieren.
Auf der Hinterachse passt das wegen der Achsgeometrie wegen ein paar mm nicht.
Mit den 15" sollte man vorsichtig sein.
Auf Ioniq's die mit 16" ausgelierfert wurden passen diese nicht.
Je nach dem wie Schlimm es wird, kann ich noch folgenden Tipp geben:
Fehlercode: P034000 Nockenwellensensor A Bank 1
Der Ioniq hat davon 2 Stück
Es ist aber kein Ioniq spezifisches Problem, sondern vom 1.6 GDI Motor der auch in anderen Hyundaimodellen verbaut ist.
Bei uns wurde der Fehler auch drei mal gelöscht und dann gab es auf Garantie 2 neue.
Können wir davon Bilder bekommen?
Gibt es einen Link wo du das Kabel gekauft hast?
Neuer Link zu #23 Batterieprobleme
Warum muss es eine Batterie mit Schaltung 1 (Pluspol links) sein?
Du kannst doch auch eine Batterie mit Schaltung 0 (Pluspol rechts) um 180° gedreht einsetzen.
Dann ist der Pluspol auch wieder links.
Und wo ist das Problem?
Hauptsache die Polsteckerkabel sind lang genug, dann passt das auch.
Warum muss es eine Batterie mit Schaltung 1 (Pluspol links) sein?
Du kannst doch auch eine Batterie mit Schaltung 0 (Pluspol rechts) um 180° gedreht einsetzen.
Dann ist der Pluspol auch wieder links.
Und wo ist das Problem?
Hauptsache die Polsteckerkabel sind lang genug, dann passt das auch.
JWD kannst du uns einen Link zu dem Nachbarforum geben?
Laut den Händlern soll die Batterie "Kompatiebel" für den Ioniq sein.
YUASA YBX5056 Batterie 12V 40Ah 360A B1 (L187 x T137 x H225 mm) ca. 73€
https://www.autoteiledirekt.de/yuasa-12726324.html
https://www.pkwteile.de/yuasa/12726324?bing=1&utm_source=bing&utm_medium=cpc