Langstrecke ist mit dem Plug-In überhaupt gar kein Problem.
Ich fahre öfter mal im Jahr die Strecke Leonberg <-> Berlin (Haustür zu Haustür sind das 686km)
A81-A6-A9-A10
Losfahren tue ich immer im EV Modus bis zur Autobahn.
Ab der Autobahn wird auf HEV umgestelt.
Auf der Strecke sind auch ein paar Berge, wo der Ioniq immer runterschalten möchte.
Mitlerweile kenne ich die Stellen bzw. weis was mich bald erwartet und schalte kurz vorher in den Sportmodus und mit den Schaltwippen in den 6. Gang.
Dadurch "zwinge" ich ihn mit dem 6. Gang den Berg hoch, ohne das runtergeschalten wird.
Meine fahrten sind immer mit Tempomat und max. 130 km/h.
Das führt zu folgenden Ø-werten:
Fahrzeit: 7:30h
Ø-Geschwindigkeit: 100 bis 105 km/h
Eco 67%
Normal 32%
Dynamisch 1%
Verbrauch: 4.0 bis 4.3 L/100km
Am Ende der Autobahnfahrt habe ich meistens noch ca. 35km Elektrische Reichweite, die ich bis zum Ziel auf 0km herunterfahre, weil ich dort über Nacht ja wieder auf 100% aufladen kann.
Wenn ich mit vollem Akku und Tank starte stehen 1030km Reichweite auf der Uhr.
Am Ziel sind dann noch 138km Restreichweite im Tank.
Wenn ich die Strecke nicht direkt fahre, sondern noch Verwandte in Thüringen (Eisenach) besuche, fahre ich über Würzburg und auch da sind ein paar Berge dazwischen.
A81-A7-A71-B19
Diesmal bin ich nicht mit vollem Benzintank gestartet. (Benzin 734km)+(Elektrisch 60km) = 794km
Leonberg -> Eisenach
Gefahrene km: 331km
Fahrzeit: 3:35h
Ø-Geschwindigkeit: 98 km/h
Eco 26%
Normal 60%
Dynamisch 14%
Verbrauch: 4.1 L/100km
Restreichweite: 386km
Akku über Nacht zu 100% geladen
Eisenach -> Berlin
Gefahrene km: 371km
Fahrzeit: 3:50h
Ø-Geschwindigkeit: 101 km/h
Eco 26%
Normal 63%
Dynamisch 11%
Verbrauch: 4.1 L/100km
Restreichweite: 3km
Getankt wurde Super E5 aber ich bin die Strecken auch schon mit E10 gefahren.
Alles ohne einen merklichen Unterschied außer im Geldbeutel.  