Da bei mir im April die Werksgarantie abläuft, wollte ich hier nochmal Fragen, ob es mitlerweile noch andere Angebote gibt.
Oder Jemand hat vor kurzem seine Garantie verlängert und möchte hier mit uns seine Erfahrung teilen.
Danke!
Da bei mir im April die Werksgarantie abläuft, wollte ich hier nochmal Fragen, ob es mitlerweile noch andere Angebote gibt.
Oder Jemand hat vor kurzem seine Garantie verlängert und möchte hier mit uns seine Erfahrung teilen.
Danke!
Ich habe noch Reifen aus 2016 auf dem Ioniq.
Wenn diese abgefahren sind hole ich mir auch "neue".
Ob die vom Entwicklungsstand 2022 oder 2016 sind ist mir da egal.
So groß sind die Technischen Sprünge da nicht.
Und wegen 10cm besseren Bremsweg oder 1DB Lautstärke gleich einen X-Fach höheren Preis zu bezahlen sehe ich nicht ein.
Die Reifenlobby erzählt uns zwar immer, wir sollen uns die neusten, teuersten usw. Reifen kaufen.
Aber zu welchen "Preis"? (Ökonomisch, Ökologisch betrachtet)
Ich werde mir welche von King-Mailer kaufen, wenn es soweit ist.
Schon mal die Suche benutzt?
Auch hier möchte ich nicht der Spielverderber sein aber die Frage gibt es hier im Forum bestimmt schon.
Dann ist es übersichtlicher und die gleiche Frage wird nicht 100mal gestellt.
Meine Empfehlungen sind:
Vredestein Sportrac 5 XL CB 71
Firestone Roadhawk CA70
Hankook Kinergy ECO2 K435 BB71
Hankook Ventus S1 EVO2 K 117 CA 69
Hankook Ventus Prime 3 K125 CA71
Dunlop Sport Blueresponse BA68
Dunlop SP Sport Fastresponse EB 69
Nexen N Blue HD PLUS XL CB 69
205/55R16 91V King Meiler Sport 1 (Runderneuert)
Beim PHEV und BEV passen nur min. 16" Felgen
Wir haben zum Thema Räder/Reifen schon sehr viel geschrieben.
Günstige Kompletträder und Reifen:
Vielleicht auch eine Option:
Es ist mal wieder traurig, dass hier wieder zwischen FL und vFL unterschieden wird.
FL = bekommt "großes" update
vFL = bekommt "nur" aktuelle Karten
Auch für Ioniq 5 Fahrer/Besitzer ist dieses Thema hier schon Dokumentiert:
KFZ-Versicherung - neues Jahr neues Glück
90% Davon treffen auch auf den Ioniq 5 zu.
Bitte die Suchfunktion öfters benutzen. Danke!
Ich habe die Lösung gefunden bzgl. langsamen Download.
In der Fritzbox gibt es eine Priorisierung für das Heimnetz.
Die war angeschaltet und auf 90% gestellt. Da der PC nicht über das WLAN läuft, hatte er maximal 10%.Das Häkchen raus und schon gibt er Gummi.I
Ich habe alles so gemacht wie beschrieben und es ist immer noch traurig.
Fritzbox V.07.29
Wer Kaufland nicht mag. kann ja bei Amazon kaufen.
Aber schneller wird es dadurch auch nicht geliefert.
https://www.amazon.de/Nesface-wasserdichte-EV-Ladeger%C3%A4t-wasser...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich Zitiere aus einem anderen Forum:
ZitatWer die Sprachausgabe im Navi benutzt (egal ob ab Werk, Google-Map, Apple oder was auch immer), hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Navis, Tasten etc. sind immer Stumm bei mir.
Ja, das Navi war vorher um Welten besser.
Da ich Sprache aber immer deaktivire ist das für mich zweitrangig.
Das die Routenführung aber totaler Quatsch ist, ist mir auch aufgefalllen und das viel größere Problem.
Ich sehe schon den ein oder anderen Hyundai auf der Autobahn als Geisterfahrer oder im nächsten Fluß liegen...
Ich habe das gemacht, was das Navi gesagt hat, Herr Wachtmeister.
Jaein, es kommt ab 70km die Frage ob nach einer Tankstelle gesucht werden soll.
Danach kommt nichts mehr.
Es wird nur penetrant gefragt: Ob nach einer Tankstelle gesucht werden soll, sobald das Fahrzeug gestartet wird.
Warnmeldung im Display Achtung Tank fast leer.
Wenn die Benzinreichweite --- Anzeigt kann noch locker 50km mit Benzin gefahren werden.
Der Zustand: Tank leer, Akku voll ist gar nicht so selten.
Wenn man täglich nur wenige km fährt, kann man mit 55km reinen Akkubetrieb schon sehr viele Tage mit leeren Tank fahren.