Da hier das THema Öl schon 100mal durchgekaut wurde.
Gebe ich auch mal 10cent dazu.
Ja, die Werkstätten müssen von irgendwas Leben!
Gehälter, Mieten, Strom, Werkzeuge usw. alles richtig ABER warum muss sich eine Werkstatt mit Öl quer finanzieren?
Ein guter Geschäftsman legt seine Fixkosten auf alle seine Angebote um.
Beispiel:
Beim Unfallschaden werden Teile, Arbeitszeit & Werkzeuge/Werkstatt benötigt.
500€ Teile + 800€ 8h Arbeitszeit + 200€ Werkzeuge/Werkstatt = 1500€ Rechnungsbetrag
Beim Service werden Teile, Arbeitszeit & Werkzeuge/Werkstatt benötigt.
35€ Teile + 100€ 1h Arbeitszeit + 200€ Werkzeuge/Werkstatt = 335€ Rechnungsbetrag
Warm muss das Öl dann das 4x so teuer sein wie im Handel?
Euer Vergleich mit mit dem Resataurant mit Fachkräften hingt:
Ich kann ein Getränk im Laden kaufen und zu Hause trinken.
Ich kann ein Getränk in einer amerikanischen Pommmesbude rinken.
Ich kann ein Getränk in einem Resataurant mit Fachkräften trinken.
Ich kann ein Getränk an der Tankstelle kaufen und trinken.
Ich kann mein Öl im Laden kaufen aber nicht auf der öffentlichen Straße (zu Hause) wechseln.
Ich kann Öl bei einer Discounterkette kaufen und wechseln lassen. (MCoil)
Ich kann Öl in im Laden kaufen und zur Fachwerkstatt mitbringen und dort wecheln.
Ich kann Öl in einer Fachwerkstatt kaufen und dort wecheln.
Soll heisen ich bin auf eine Werkstatt angewiesen/abhängig beim Ölwechsel.
Mein Getränk kann immer und überall trinken.