Oh, dann habe ich ein großes Problem.
Asche auf mein Haupt.
Oh, dann habe ich ein großes Problem.
Asche auf mein Haupt.
Natürlich verdient Hyundai (nicht nur Deutschland) daran mit.
Die Aktionäre möchten Gewinnzahlen sehen.
Hyundai hat explizite Vorgaben und wer sich nicht daran hält, darf kein Lizensierter Partner sein.
Die Bewärtungen von den Händlern ist das gleiche Finanzierungsmodell wie bei Amazon, Ebay, Google usw.
Schlechte Berichte sind nicht gut für das Geschäft.
Zu dem Thema habe ich hier schon ausführlich geschrieben: 15.000km Inspektion
Sind leider sehr viele Seiten mitlerweile.
Oder es ist eine wirtschaftliche Entscheidung.
Die Automobilhersteller verdienen nur 5.000€ bis 8.000€ pro verkauften Fahrzeug (egal ob z.Bsp. Golf bis S-Klasse).
Bei E-Fahrzeugen oder Hybriden ist es sehr warscheinlich noch viel weniger.
Ansonsten würde ein Fiat-Vorstand nicht die Kunden bitten den Fiat 500E, bitte nicht zu kaufen, weil der Konzern nur Verluste damit erwirtschaftet.
Ein Kunde der immer min. 1x im Jahr 200€-300€ bringt, ist doch eine super Einnahmequelle.
@Plug-in-Fan siehe hier: schwache Batterie
Es ist nicht der Batterieschutz der im Multimediapanel (Navi) angezeigt wird.
Das kann ich aus dem Gedächtnis nur schlecht wiedergeben und für ein Bild ist die Anzeige im Tacho zu schnell wieder weg.
Sinngemäß lautet die Meldung: Batteriespannung zu schwach
Ich habe die Meldung von einer zu schwachen Starterbatterie auch schon öffters gesehen.
Meistens Montag früh, wenn ich den PHEV von Freitag an nicht bewegt habe.
Abgestellt wurde er mit einem "fast" vollem Fahrakku (ca.12km verfahren).
Ich habe keine Post von Hyundai/Händler oder dem KBA bekommen diesbezüglich.
Bis jetzt ist er auch immer angesprungen & ich habe sonnst keine weiteren Akkuprobleme bemerkt.
Beim nächsten Service (07/2019) werde ich das dann mal ansprechen.
Haben andere PHEV-Fahrer das auch?
Ich habe die Meldung von einer zu schwachen Starterbatterie auch schon öffters gesehen.
Meistens Montag früh, wenn ich den PHEV von Freitag an nicht bewegt habe.
Abgestellt wurde er mit einem "fast" vollem Fahrakku (ca.12km verfahren).
Ich habe keine Post von Hyundai/Händler oder dem KBA bekommen diesbezüglich.
Bis jetzt ist er auch immer angesprungen & ich habe sonnst keine weiteren Akkuprobleme bemerkt.
Beim nächsten Service (07/2019) werde ich das dann mal ansprechen.
Offtopic: Ich dachte immer, dass Spandau nicht zu Berlin gehört.
*duckundweg*
Ich habe am 23.10.18 ein "Nest" gefunden.
Im Biorestaurant Mäulesmühle: Mäulesmühle 2, 70771 Leinfelden-Echterdingen war von Electrify-BW ein interesanter Vortrag.
Unser neuer Termin ist der 05.11.2018 um 06:00 Uhr!
Mal sehen ob es dabei bleibt und alles klapt.
Es wurde versprochen, dass es bis spätestens 19:00 Uhr alles fertig ist!