Beiträge von Der_Hammer
-
-
Moin Simon,
das ist doch schon mal eine Aussage. Dein Risiko ist dabei doch erstmal gering - 5 Minuten Zeit für den Kostenvoranschlag einzuholen. Ok, lass es 10 Minuten sein.
Und wenn Dir der Händler dann tatsächlich die passenden Sensoren schickt, kannst Du eigentlich davon ausgehen, dass Du die Kohle für den Einbau auch wieder bekommst.
Nicht alle Menschen sind schlecht.
Gruß
Thomas -
Ab und zu ist es wie schon beschrieben, nicht verkehrt auch mal voll zu laden.
Aber dann bitte den Wagen nicht mit 100% Ladestand dann tagelang stehen lassen. Das mag ein LiIon-Akku nämlich auch nicht.Gruß
Thomas -
Moin Simon,
Hast Du vielleicht die Möglichkeit 2-3 Stunden an einer Schuko-Steckdose zu laden?
Dann würde ich vorschlagen an DC bis zu dem 94% zu laden, bis der Ioniq abschaltet.
Dann hättest Du an Schuko nur noch 1,6 kWh zu laden.
Gruß
Thomas -
Kleiner Steinschlag am Rand. War bei mir so , Auto stand dann in der Sonne zack Riss.
Der berühmte Carglass KRACK
-
Moin,
ich habe mir auch einen gebrauchten vFL gekauft. Habe mich auch gezielt für das vFL entschieden.
Im Alltag ist die Ladeleistung egal. Zuhause wird an der Wallbox geladen, aber wenn ich mal eine weitere Strecke unterwegs bin, dann ist die kürzere Ladezeit für meine "geduldige" Frau doch angenehmer.
Und das Armaturenbrett vom vFL gefällt mir deutlich besser. Ich mag diese frei stehenden Bildschirme nicht.Gruß
Thomas -
Moin,
Warte ab, bis es wirklich kalt wird, bzw. der erste Schnee fällt.
Dann sind auch schlagartig die Werkstätten voll. Winter? Ach ja, da war doch was. -
Moin Simon,
1km? Das klappt schon. Notfalls kannst Du Rest schieben, oder Du kommst soweit, dass die Kabeltrommel reicht.
Gruß
Thomas -
...Zumindest beim vFL kann man einstellen, dass die 12V-Batterie aus dem großen Akku nachgeladen werden soll, und das passiert auch regelmäßig und wird dann beim nächsten Start im Display angezeigt.
Moin,
ja macht mein vFL ab und zu auch. Aktuell auch mal öfter, weil wir aktuell sehr wenig fahren.
Aber ich habe gelesen, dass der Wagen das nur macht, wenn der HV-Akku über 20% Ladestand hat.Gruß
Thomas
-
Moin,
aber wenn die 12V Batterie einen "weg" hat, hilft auch eine größere Batterie nicht.
Kaputt ist kaputt und es hilft dann nur der Austausch. Eine größere Batterie schiebt den Ausfall dann vielleicht vier Wochen nach hinten.
Gruß
Thomas