Moin,
ich weiß jetzt nicht, wie der I5 mit dem KeylessGo umgeht.
Aber es gibt inzwischen Techniken, wie man eine "Reifweitenverlängerung" verhindert. Die eine Lösung wäre dass der Rückkanal auf einer anderen Frequenz läuft.
Die andere Lösung ist einfach eine Laufzeitmessung des Signals. Dazu misst das Auto, wie lange die Rückantwort braucht. Wir das Signal verlängert, dauert es für IT-Verhältmisse gleich massiv länger. Das lässt sich messen.
mein VFL wird sowas noch nicht haben und daher wäre ich froh, wenn ich zumindest zum Entriegeln den Knopf am Schlüssel drücken muss.
Aber in unserer Garage steht noch ein Auto - heute total safe.
Ein VW Käfer aus 1970. Zwei Doppelvergaser ohne Kaltstarthilfe.
Da kannst Du kein Notebook anschließen, da weiß doch heute keiner mehr, welche der drei Kabel man am Zündschloß kurzschließen muss.
Aber selbst wenn ich Dir den Schlüssel gebe, möchte ich sehen, ob Di den Motor überhaupt gestartet bekommst.
Elektronik hat der Käfer nur im Radio
Gruß
Thomas