Hat noch keiner von euch geplantes Laden gemacht??
Beiträge von Patrick_M
-
-
Hallo,
ich möchte meinen I5 in der Nachtschichtwoche etwa ab 11 Uhr laden.
Das soll an meiner mobilen 11kW Wallbox passieren.
In welcher Reihenfolge bereite ich den Ladevorgang vor ??
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß Patrick
-
Sieht doch schick aus, ein Langzeit-Test wäre natürlich besser, aber schau mal, was ich bekommen hab, als „Batteriezertifikat“🫣:
Eine Schande für ein Hyundai-AH🙈
Also das ist ja mehr als lächerlich!!!
Da ist ja die Aussagekraft nahezu bei Null.
Traurig, dass man einen Kunden damit zufrieden stellen will...
-
So sieht mein AVILOO Check aus, den ich vom Autohaus bekommen habe.
Steht Flash Test drauf, also wird es vermutlich ein nicht so ausführlicher Test mit Laden/Entladen der HV-Batterie sein.
Grüße
-
So, hier mein Update.
Hab normal aufgeschlossen und gestartet.
Ist normal in "READY" gegangen, zeigt noch 259km bzw. 61% Akkukapazität an.
Also alles im normalen Bereich! 👍🏻👋🏻
Gruß Patrick
-
Wird vermutlich nur der Blitz-Check oder so ähnlich gewesen sein.
Mir wurde der 5 eigentlich 6 Jahre Ioniq auch mit 100% verkauft, was aber Quatsch ist. Der Langzeit Aviloo Test offenbart mindestens 1-7%, meine Vermutung.
Keine Ahnung.
War glaub ich bei 13.400km, 26 Monate alt.
-
Der AVILOO Check wurde bei meinem vom Vorbesitzer oder Autohaus gemacht.
Da war alles bei 100% SOH.
🤷🏻♂️
-
Hallo,
ich habe meinen am 23.7. geladen bis 80%, noch bis 25.7. gefahren und am Abend des 25.7. abgestellt mit Abschließen/Ausschalten der Sensoren.
Seitdem ist der Akkustand, abgerufen mit Bluelink kaum bis gar nicht gesunken, ist bei 61% bzw. 272km.
Am Anfang standen glaub ich 273km drin.
Heute hat es aber auch angezeigt, dass die Remoteservices aufgrund der längeren Stillstandszeit kurzzeitig eingeschränkt sind, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.
Am 5.8. kommen wir wieder heim, bin gespannt, ob er dann problemlos startet.
Sämtliche offenen Aktionen und Services wurden vor der Übernahme beim Kauf bei Hyundai durchgeführt.
Ich hoffe natürlich, dass mein Ioniq 5 problemlos die Stillstandszeit überstanden hat.
Werde dann nochmal berichten, ob die tatsächlichen Werte des HV Ackus denen vom Bluelink gleichen.
Gruß Patrick
-
Hat zwischenzeitlich wieder 2x neu gestartet.
Habe jetzt die AC -Ladegrenze abgesenkt...
-
Hallo zusammen!
Habe heute mal wieder den Ioniq 5 an der mobilen Wallbox.
Soll nur bei genug Sonne geladen werden, um den Bezug aus dem Netz gering zu halten.
Daher habe ich dann per Bluelink den Ladevorgang abgebrochen.
Trotzdem wurde seitdem der Ladevorgang 3x neu gestartet ohne irgendein Zutun von mir.
AC Laden ist auf 100% eingestellt. Wallbox ist angeschlossen und bei 68% Akkuladung.
Weiß jemand vielleicht, warum die Ladung immer wieder automatisch neu gestartet wird?
Sehe das an meiner Verbindung zur Victron-PV-Anlage, wenn plötzlich wieder die kritischen Lasten steigen. Gehe ich dann auf Bluelink, steht der Ioniq wieder im Landezyklus.
Keine Ahnung, warum... 🤷🏻♂️
Gruß Patrick