Zum Ende hin musst du mit dem Druck runter sonst passiert ein Malheur.
Er geht ja ab 80% eh schon mit der Leistung runter, dann könnte er doch eigentlich auch bis zum Ende laden. Oder lässt sich CCS nicht weit genug runter regeln?
Zum Ende hin musst du mit dem Druck runter sonst passiert ein Malheur.
Er geht ja ab 80% eh schon mit der Leistung runter, dann könnte er doch eigentlich auch bis zum Ende laden. Oder lässt sich CCS nicht weit genug runter regeln?
Ist das bms auch beim dc laden aktiv? Falls nicht wäre das eine Erklärung warum er nur bis 94% lädt.
„Sie verlassen das Angebot von Web.de?“
Wer oder was ist avaaz?
Was bringt eine Petition die sich an die Autofahrer richtet?
Es gibt durchaus die Möglichkeit abschleppen zu lassen, wenn der Verbrenner im Halteverbot steht.
Ich glaub ihr habt mich falsch verstanden. Ich lade schon voll und lass das bms auch das balamcing machen. Ich lasse ihn nur nicht für längere Zeit so stehen, sondern fahr dann halt los.
Wenn ich also weiß das ich morgen nur wenig oder gar nicht fahre lass ich ihn halb leer stehen.
Weiß ich das ich morgen weiter weg muss lad ich über Nacht voll und fahre morgens los.
Also mir gefällt die Idee.
Ja, alles kann man nicht glauben. Aber für mich macht es schon Sinn das sich ein Akku am wohlsten fühlt wenn er nicht am Grenzbereich ist.
Horst Lüning erklärt das ausführlich:
Idealerweise sollte der Akku nicht längere Zeit leer oder voll sein, sondern irgendwo in der Mitte. Daher bietet es sich an so zu laden das er kurz vor Abfahrt voll ist um dann direkt (durch die Fahrt) wieder entladen zu werden.
Im Endeffekt landet es doch eh alles bei uns Endverbrauchern, oder wo soll das Geld sonst her kommen?