Gutachten für 15" Serienräder oder Aftermarketräder? Hab grad auf die Schnelle nicht gefunden was du als WR fährst.
Beiträge von Khaosprinz
-
-
Zum Thema Muttern: wenn ihr Muttern zum Rad mitgeliefert bekommt benutzt die unbedingt, nicht die Serienmuttern. So könnt ihr sicher sein dass der Bund der Mutter zu Felge passt. Da gibt es Kugel und Kegel und den glaub ich noch in verschiedenen Winkeln.
Zudem haben die originalen Muttern noch einen Bund, der scheint die Plastikeinsätze noch mit zu fixieren. Außerdem kann es gut sein dass die 21er Nuss gar nicht in die Bohrung der Nachrüstfelge passt. Der Werkzeugwechsel ist halt etwas lästig.Warum es in der Serie 21mm sind weiß wohl nur Hyundai. Die hatte ich zuletzt am S-Max. Und der hat entsprechende M12er Bolzen und bekommt 160Nm, da braucht man 21mm.
Sensoren wurden auch problemlos erkannt.
-
Bei 19" solltest du wissen was du tust. Der Reifen wird da schon brutal flach. Je flacher der Reifen desto geringer der Abrollkomfort. Und je flacher der Reifen desto eher bekommt deine Felge Feindkontakt. Das muss man wirklich wollen.
Zudem sind 19"er auch meistens 8-9" breit, da müssen dann schon 225 oder 235 drauf, je nach Einpresstiefe kann es dann schon eng werden mit der Radabdeckung. Bei ET45 Ist da definitiv Schluss.
Die Räder die du da gefunden hast gibt es auch in Lochkreis und Mittenzentrierung für den Ioniq?
Wenn das Blau der Akzente deutlich vom Blau der Streifen am Ioniq abweicht sieht das schnell wie gewollt und nicht gekonnt aus, da wäre die Nummer Sicher sich die Dinger irgendwo live anzuschauen.
Gibt es 19" Räder mit Gutachten für den Ioniq? Ich kenne bisher einen Elektro mit 19" Und bin mir nicht sicher ob der ein Gutachten hätte.
-
Wenn dein Atera auf die Brink passt ja. Wenn die Brink oben diesen Teufel hat könnte das mit dem Atera schwierig werden...
-
Sind aber jeden Fall wenige. Und immer die die mir nicht gefallen.
-
Hab jetzt nicht alle Seiten im Kopf. Aber geht noch wem im Dunklen der Innenspiegel bzw der Heckspoiler auf den Sack? Wenn jemand mit dem passenden Abstand hinter mir fährt fällt der Schatten vom Spoiler auf den Sensor vom Spiegel, der Spiegel wird wieder klar und ich werde geblendet.
Hätte man den Sensor nach oben gebaut wäre das Problem keins... -
Sicher musst du alles was nicht original ist und keine ABE hat eintragen lassen. Bei 18" wirst du um TÜV nicht drumrum kommen. Such dir eine Felge mit Gutachten ohne all zu heftige Auflagen. Vorm Kauf Gutachten lesen und fragen wenn man was nicht versteht. Spart Stress beim TÜV.
Für meinen Geschmack wirkt 18 aber schon groß auf dem Ioniq, 17" kann je nach Design auch schon sehr gut passen.Preise? Brauchbare Aluräder in 18" gehen bei ca 125 das Stück los bis Open End. Dann noch Reifen in den nötigen Größen (225/40-18) 75-100€ wenn es was brauchbares sein soll. Mit TÜV, Montage Reifendrucksensoren (200-250€ Der Satz) solltest du mindestens nen Tausender auf der Seite haben. Nach oben kein Limit.
-
Tjoa, dann war die von dir verlinkte Seite wohl nicht in der Lage korrekt zu recherchieren. Lediglich das Konzeptbild zeigt den PHEV mit Ladeklappe im Kotflügel. Alle US-Artikel die ich auf die Schnelle ergooglet habe sprechen vom normalen Hybrid. Auch bei Hyundai USA steht nix von Plug-In...
-
Lasst euch nicht von der Konzeptzeichnung täuschen. Wie man im Video unschwer sehen kann wurde das ganze dann mit einem normalen Hybrid umgesetzt. Das Auto im Video hat zumindest keine Ladeklappe in den Kotflügeln.
Die Rad abdeckungen hinten finde ich auch nur so lala, vor allem weil sie so extrem raus stehen.
-
Da diese Woche die SEMA läuft gibt es jetzt auch erste Videos vom Auto.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die Räder würden hier schon am TÜV scheitern. 19" Carbonräder mit 155/17-19er Bereifung vom i3. Stehen natürlich satt im Radhaus, aber der Tacho geht ohne Angleichung nach dem Mond. Wobei das nur noch eine Sache der programierten Umrechnungsfaktoren in ESP und ggf Kombi ist. Aber ob das alles so freigängig ist? Hinten muss entweder eine brutal niedrige ET verbaut sein oder Spurplatten ohne Ende, so wie es aussieht steht a das Rad ausserhalb des originalen Kotflügels.