Beiträge von Khaosprinz

    Das Wort das er benutzt hat war vermutlich "Injektor"?
    Haben sie erst die Düsen und dann die Pumpe gewechselt? So richtig kann ich mir nicht erklären wieso die Pumpe für zu große Einspritzmengen verantwortlich sein soll. Die Menge setzt sich aus Einspritzdruck und Öffnungszeit der Düse zusammen. Somit müsste der Druck zu hoch gewesen sein, was aber eigentlich messbar sein und vom Steuergerät erkannt werden sollte. ?(


    Wobei das alles wilde Spekulation ist, da ich keine Ahnung habe wo und wie der Kraftstoffdruck auf der Hochdruckseite gemessen wird und geregelt wird.


    Wichtig isch dass' wieder hebt! :thumbup:

    Die sind auch am Style aus einem Stück Leichtmetall. Nur mit etwas mehr Zierrat. Das dürfte ungefähr die Argumentation des Verkäufers sein.


    Nimmst die 15" halt als Winterfelge und leierst dem Verkäufer noch einen Satz hübsche 16" Räder aus den Rippen. Oder du kannst noch auf die 17" upgraden.

    Das Geräusch/Melodie das ertönt nachdem du mit dem Fuss auf der Bremse den Startknopf gedrückt hast (falls du das meinst) soll dich darüber informieren dass dein Auto Fahrbereitschaft hergestellt hast. Zumindest tut das Auto nichts wenn du vorher R oder D einlegst weil es noch nicht fertig aufstarten konnte. Deshalb wirst du es nicht abstellen können.


    Du wirst dich dran gewöhnen müssen. Oder ein anderes Auto kaufen. Aber besser keinen aktuellen Audi, die quittieren wohl jedes Bisschen mit einem Ping oder Piep...

    So was ist immer ärgerlich. Mein Händler ist 200km weit weg und teiweise auch schwer ans Telefon zu bekommen.
    Dafür antwortet er zuverlässig auf E-Mails. Mal noch Abends um neun, mal morgens um halb sieben. :thumbsup:
    Hat schon seine Gründe weshalb er so viele Ioniqs verkauft.

    Beim 15" Rad ist es fast so. Es sind "Stylingelemente" bzw eine Art Luftleitblech das in die Felge eingesetzt ist. Aber eine Radkappe in dem Sinn ist es auch nicht.
    Gib mal in der Google Bildersuche "Ioniq Trend" ein da habe ich eben eine Nahaufname gefunden. Ist mir vom Handy aber zu kompliziert das korrekt mit Quellenangabe etc hier rein zu stellen.

    Es ist aber schon ein spürbarer Unterschied ob ich nach 300km eine halbe Stunde Pause mache, die ich eh meistens einlege, und den Rest frei entscheiden kann, oder noch zwei weitere zwangsweise einlegen muss. Es ist nun mal eine Komforteinschränkung die viele nicht hinnehmen wollen.


    Bei 3-400km Standardreichweite kommt man dann in einen Bereich der für die meisten akzeptabel sein dürfte. Der Weg dahin ist weitestgehend bereitet, es wird nur noch ca fünf Jahre dauern bis wir mal da sind. Sofern die Entwicklung der Infrastruktur mit der Fahrzeugentwicklung mit hält. Ansonsten könnte es schon früher zu Stoßzeiten etwas eng werden an den Ladesäulen entlang der Hauptreiserouten...