Beiträge von Khaosprinz

    "Immer mit 120Nm" kann je nach Fahrzeug auch mal zu viel oder zu wenig sein. Hatte schon Autos bzw Räder die nur 100Nm bekommen durften und mein S-Max brauchte 160Nm.
    Wie oben schon geschrieben steht dass Moment wie eigentlich immer im Handbuch. Das zulässige Fenster ist allerdings recht hoch. Umgerechnet sind das 107-127Nm. Da liegt man dann mit 120 ganz gut ;)
    Bei Nachrüstfelgen mit zugehörigen Radmuttern nochmal ins Gutachten schauen ob da vielleicht abweichende Angaben gemacht werden, wenn man auf Nummer Sicher gehen will. ;)

    Formula benutzt Balistol sogar offiziell als Schmieröl in ihren Gabeln. Meine bekommen Motoröl, weil ist eh da und schmiert besser als das Dämpferöl das (zumindest RS) zur Schmierung in die Gabeln kippt. Entsprechend kommen auch immer ein paar Tropfen oben an die Dichtringe.
    Da fällt mir auf, ich sollte heute echt mal wieder biken gehen. :thumbsup:

    Sprüh das WD40 besser auf den Lappen, nicht auf die Kette! Du spülst dir mit dem WD40 eher feinen Staub in die Kette als dass du ihn daraus entfernst.
    Zudem verdünnt das WD40, das noch zwischen Laschen und rollen hängt dann im Zweifel das neue Öl, sofern das dann überhaupt noch in die Kette kommt.
    Das solltest du zumindest bei der nächsten Kette beherzigen. ;)

    Als leichter Rostschutz kann das WD40 ja auch was, da es sehr kriechfähig ist. Gibt aber auch dafür deutlich besseres.
    Es besteht aber zu einem sehr großen Anteil aus einer Art Waschbenzin das nach kurzer Zeit schlicht verdunstet. Deswegen eignet es sich auch gut zum Reinigen.
    Das Benzin und Gummi sich oft nicht besonders gut vertragen sollte tendenziell bekannt sein.


    Aber zum Schmieren ist jedes Öl um Welten besser als WD40. Deine Fahrradketten scheinen nur schönes Wetter zu sehen. Denn mit WD40 "geschmierte" Fahrradketten verschleißen deutlich schneller als solche die mit gutem Öl geschmiert werden. WD40 kann einfach keinen Druckstabilen Schmierfilm aufbauen. Kriecht dafür überall hin und entfernt da aus der Produktion vorhandenes Fett.
    WD40 nehme ich um die Kette von aussen zu reinigen. Dünn auf einen Lappen sprühen, Kette durchziehen und im Anschluss mit hochwertigem Öl neu ölen.
    Und bei Motorradketten ist nicht mal das zulässig weil das WD40 Die X- oder O-Ringe angreifen würde. Die aus Gummi sind, wo sich der Kreis zur Türdichtung schließt.

    Das ist ordentlich. Meiner lag die letzten Wochen, als es nicht mehr über 10º ging, bei 5,5L. Ich hatte den Luftdruck aber nicht angepasst, der lag nur noch bei 2,3bar. Mit Nokian WR D4 auf 2,5-2,6 bar näherte sich der BC nach zwei Tagen schon wieder den 5,0, unter die komme ich im Winter nur selten.

    Ist das Aldi-Mittel bei Aldi eigentlich durchgehend verfügbar oder nur wenn gerade Autowoche ist und dann so viel wie der jeweilige Markt geordert hat? Wäre für jemanden wie mich, der quasi nie bei Aldi ist, in Sachen Verfügbarkeit eher ungünstig. Auch wenn der Tank leer ist bevor es wieder neues gibt.

    Bleibt zu hoffen dass dieses Jahr nicht Sonax für Aldi abfüllt. :D


    Wenn ich mir die Sonax-Flasche auf dem Testfoto angucke könnte ich wohl zwei oder drei Tests raussuchen in denen er Testsieger war. Wenn ich noch irgendwo ein Lackiertes Teil finde das ich nicht mehr brauche mache ich mal nen Selbstversuch. ;)