Beiträge von Plug-in-Fan

    Heute habe ich den Förderbescheid für meinen BEV FL erhalten aber ohne AVAS da "die Fördervoraussetzungen der o.g. Richtlinie nicht vorliegen".
    Jetzt warte ich ab bis die 6000 Euronen auf meinem Konto sind und dann werde ich Einspruch diesbezüglich einlegen.


    Hallo Tilman: hast du die 100 EUR erhalten oder nicht? Geht aus den obigen Beiträgen nicht eindeutig hervor.


    Gruß Uli

    Ich würde dir den go-e charger empfehlen. Habe den seit Juli in Betrieb. Der kann bis zu 22 kW und ist auch nicht teurer und ist voll mobil. Mit einem Adapterset kann man dann von allen Steckverbindertypen laden (CEE32, CEE16, CEE16 einphasig blau und Schukostecker). Ladestrom ist in 1A Schritten einstellbar sowie ist das Teil WLAN fähig.

    Die Batterie muß man natürlich nicht anlernen aber vielleicht andere Elektronik Baugruppen.
    Zum Beispiel kann vielleicht das Radio bzw Navi nicht mehr funktionieren. In vielen Autos muss man dann einen Code eingeben.


    Dies kann man verhindern wenn man vor dem abklemmen des Akkus an eine 12V Buchse (Zigarettenanzünder) eine Batterie anschließt.

    Ich hatte heute morgen mit meinem BEV auch das Problem. Kein Zugang mehr zum Auto. Mit Notschlüssel geöffnet und dann die 12V Batterie gemessen: 6,5 V.
    Hatte sich also über Nacht entladen trotz aktivierter Batterieschutzfunktion.
    Ich vermute, dass das in diesem Fall mit dem neuen SOS ecall Notrufsystem zusammenhängt weil gestern mittag beim aufschließen plötzlich ein Notruf abgesetzt worden ist, warum auch immer.
    Es hat sich die Leitstelle gemeldet und mich gefragt was passiert sei und ob es Verletzte gibt.


    Es hat dann die linke LED rot geleuchtet und diese blieb eine ganze Zeit an. Nach einem Zwischenstop war sie dann jedoch aus.


    Hat jemand schon ähnliche Probleme mit dem ecall System gehabt?

    Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert jedoch ist das Verkehrszeichen unsinnigerweise größtenteils hinter dem Verkehrszeichen aus den Navikarten platziert (im Tachobereich) sodas man es nicht erkennen kann.
    Außerdem vermisse ich die vergrößerte Kartendarstellung rechts wenn man abbiegen muß.

    Ich habe bei meinem Plugin Torque pro genutzt und es hat prima funktioniert.
    Bei meinem neuen BEV FL bekomme ich keine Anzeigen mehr obwohl die Verbindung okay ist.
    Braucht man da andere PIDs und wenn ja welche und woher?


    Gruß Uli