Ich habe einen eigenen Stromzähler und damit habe ich folgende Tabelle erstellt mit der du in etwa die geladene Strommenge in Abhängigkeit von dem Akkustand abschätzen kannst.Ladetabelle.jpg
Beiträge von Plug-in-Fan
-
-
Meine größte Lademenge war 8,7 kWh bei 10% Restakku.
Unter 10% kommt man kaum bei Kurzstreckenbetrieb.
Mein niedrigster Akkustand war bis jetzt 2% den man jedoch nur bei Autobahnfahrt erreichen kann. Wenn man zum Beispiel bei 150 km/h beschleunigt unterstützt die E-Maschine kurzzeitig mit voller Leistung was den Akku dann bis zu den 2% entlädt. Dann ist übrigens nur noch 1 weißer Strich zu sehen.Siehe auch hier: Starker Batterie-Verbrauch im Sport-Modus?
-
Bei meiner letzten Autobahnfahrt habe ich mit Torque Pro über längere Zeit Daten aufgezeichnet.
Anbei davon 2 Ausschnitte:
Man sieht im ersten Diagramm Entladeströme von bis zu 175 A was einer Leistung von 81 PS entspricht. Der Akkustand war in den 10 Minuten von 78% auf 52% gefallen.
Strom-Speed-Diagramm190517-1.jpg
Im zweiten Diagramm sieht man schön wie der E-Motor beim beschleunigen unterstützt. Hier fließen immer noch Entladeströme von max. 110A obwohl der Akkustand nur zwischen 6%....3% betrug. Rekuperiert wird mit bis zu 130A.Strom-Speed-Diagramm190517.jpg
-
Habe noch nicht darauf geachtet. Aber ich habe auch schon nahezu 120A gemessen sowohl Lade- als auch Entladestrom.
-
Auch im Eco-Modus unterstützt der E-Motor stark. Wenn ich bei 150kmh beschleunige zieht er noch 50-80A. So habe ich den Akku bis auf 3% entladen (1 weißer Balken) was bei Stadt oder Landstraße mir noch nicht gelungen ist.
Übrigens habe ich beim rekuperieren Ladeströme von über 100A gemessen.
-
Man muss natürlich am Handy oder WLAN Stick den Hotspot aktivieren.
-
Man muss nichts anlernen. Einfach die Räder tauschen und fahren. So ist es bei mir. Ich habe die Original Winterräder von Hyundai gekauft zusammen mit dem Auto und jetzt schon zweimal gewechselt.
-
Er geht zwar bei 4 weißen Balken manchmal sofort in den Hybrid Modus jedoch auch immer wieder in den EV Modus wenn man rekuperiert und dann sachte beschleunigt. Ich bin so schon auf 13% Akkustand gekommen. Hängt stark davon ab wie man beschleunigt. Bei langsamer Fahrt im Stadtverkehr kann man oft bis 3 Balken elektrisch fahren.
-
Oh, und: es wird nie wieder ein neu auf den Markt gekommenes Modell. Sollen in Zukunft andere den Betatester spielen.
Das kann dir auch bei jedem Hersteller und jedem Modell passieren auch wenn es schon ein paar Jahre auf dem Markt ist. Es sind ja nicht alle Ioniqs davon betroffen sondern nur die wo eine fehlerhafte Charge des Teiles eingebaut wurde.
-
Falsch! Die Notentriegelung für die Ladebuchse ist rechts vorne im Motorraum (wenn man davorsteht).