Beiträge von Plug-in-Fan

    So bekommst du nie heraus wieviel geladenen Strom der PHEV auf 100km verbraucht da er ja ständig rekuperiert und dies nicht separat erfasst werdenn kann. Das BMS summiert die insgesamt geladene und entladene Energiemenge.
    Wenn ich jetzt meinen PHEV betrachte wurden bis heute 1470 kWh geladen bei 9200 km. Das ergibt einen Nettoverbrauch von 15,978 kWh pro 100km.
    Ich fahre ja vorwiegend elektrisch. Bei einem anderen Nutzerprofil wird das ganz anders aussehen wenn der Benzinverbrauch überwiegt (bei Langstrecke).


    Monatlich betrachtet schwankte der Verbrauch zwischen 12,2 und 19,6 kWh pro 100 km. Wobei dieser Verbrauch der Bruttoverbrauch ist inklusive der Ladeverluste die übrigens zwischen 4% und 14% betragen haben.


    Geladen habe ich bis heute 1120 kWh was im Schnitt also 12,12 kWh pro 100 km ausmacht was ich als Stromkosten inklusive Ladeverluste bezahlt habe.


    Ich erfasse jede Ladung mit einem separaten Zähler und weiß deshalb genau wieviel ich dafür bezahle.

    d.h., ich soll ein steiles Gefälle nur auf der Bremse runterfahren?


    ICH befürchte, daß die Beläge in kürzester Zeit runter sind, wenn gar keine "Motorbremse"= Schleppmoment
    eingesetzt wird

    Ich habe noch nie ein Auto gehabt bei dem man so selten die Scheibenbremsen braucht. Angenehm ist, dass die Felgen kaum vom Bremsenstaub schwarz werden. Ich behaupte mal, dass die Bremsbeläge und Scheiben mehr als 100.000 km halten werden. Wenn er rekuperiert bremst er halt mit max. 60 PS was in den meisten Fällen reicht. Eine Verbrennermotorbremse braucht man definitiv nicht.

    Es gibt übrigens eine Übergabe-checkliste die dem Kunden im Original ausgehändigt werden muss. Wurde mir auch nur nachträglich auf Anfrage übergeben. Da ist u.a. der Punkt "Tankverschluss prüfen". Frag mal deinen Händler ob er das gemacht hat?? Wurde der Plug-in vollgeladen übergeben?

    Es gibt die Notentriegelung aus dem Motorraum. Da muss man dran ziehen. Schau mal in der Bedienungsanleitung nach.


    Falsche Info von mir. Ist nur für die Entriegelung des Ladesteckers. Man kann es ja mal probieren ob sich dann auch bei der Klappe was tut

    Hyundai gibt für den PHEV 10,3kWh auf 100km an. Außerdem werden 1,1L Super auf 100km angegeben. Wie soll man das lesen?
    10,3kWh und 1,1 Liter braucht man um 100km weit zu kommen? Das wären 2,58 Stromkosten und 1,58 Spritkosten, macht insgesamt 4,16€ auf 100km.
    Naja, plus Aufschlag für Herstellerverbrauchsangaben.

    Schau mal im Spritmonitor wenn du tatsächliche Verbräuche sehen willst. Beim PHEV hängt es sehr stark vom Fahrprofil ab. Bei mir sind es nach 8700 km 2 L/100 km und 11,9 kWh pro 100 km.
    Das letzte mal habe ich an Sylvester getankt (Benzin). Jetzt nach weiteren 1100 km habe ich noch ca 85% Benzin im Tank. Mein Fahrprofil ist überwiegend elektrisch.