Beiträge von Plug-in-Fan

    Also wenn du mit dem PHEV an öffentlichen Säulen ladest zahlst du wahrscheilich viel zu viel und du musst viel Zeit haben. Ich bin jetzt fast 7000km gefahren und habe noch nie aus diesen Gründen an öffentlichen Säulen geladen.
    Nur wenns kostenlos ist und man viel Zeit hat macht das Sinn meiner Ansicht nach (z.Bsp. bei IKEA).

    Leerfahren geht nicht. Das Motormanagement sorgt immer für einen Restakkustand da sonst der Akku Schaden nehmen würde. Ich behaupte mal, dass auch bei längerer Fahrt mit hoher Geschwindigkeit der Akku auch immer wieder nachgeladen wird.
    Ich habe bei mir beobachtet, dass ich nur bei Autobahnfahrten den Akku bis auf einen weißen Balken leer bekommen habe. Bei Überland und Stadtbetrieb ist mir das noch nie gelungen.

    Meiner Ansicht nach haben viele eine idiotische Fahrweise: Landstraße 1 km zwischen 2 Ortschaften - nach dem Ortsschild wird Vollgas gegeben - dann wieder voll gebremst auf 50. Wenn man das nicht macht wird man sofort überholt. Besonders dicke SUV können nicht hinterherfahren. Ich beschleunige eher gemächlich bis ca. 80 und habe dies immer schon so gemacht auch vor dem Ioniq. Bei längeren Strecken beschleunige ich auch bis 100. Vollgas nur wenn ich überholen will.

    Hier noch ein Tip zur Ölstandskontrolle:
    Ich schiebe den sauberen Meßstab nicht ganz hinein sondern so, dass er 1 cm über dem Anschlag ist. Dann ist im Normalfall der Ölstand an der geriffelten Meßfläche ablesbar und man muss dann natürlich den 1 cm berücksichtigen.

    Einen handelsüblichen Heizlüfter in den Fußraum stellen und dann per Zeitschaltuhr für 20 min vor dem Frühstück laufen lassen tut es auch und kostet Null Aufwand und Geld.
    Habe ich immer so bei extremen Wetterlagen im Winter gemacht.
    Standheizung bringt meiner Meinung nur was wenn man sie unabhängig vom Stromnetz betreiben kann und sie fern dem heimatlichen Stellplatz benötigt.