Die Verkehrsinformation-Liste gibt es. Siehe Seite 23 im Car Navigation System Manual.
Beiträge von Plug-in-Fan
- 
					
 - 
					
Da bin ich mir nicht sicher. Die Blitzer bekommt man aber nur über den Handy Hotspot.
Bei "Verbundene Dienste" in der Anleitung steht nichts von TMC. Es wird nur auf den TomTom LIve Service hingewiesen. - 
					
Mit dem Hotspot am Handy bekommt man automatisch die aktuellen Verkehrsinfos aufs Navi mit Umfahrungsvorschlag bei Staus wenn die Umfahrung schneller ist.
 - 
					
Das ist ja der Sinn des ganzen damit man Daten über das Internet empfangen kann. Darum siehst du bei aktivem Hotspot die aktuellen Verkehrsinfos am Navi (Staus, Baustellen, Blitzer, Wetter, Streckensperrungen usw.)
 - 
					
Man muss einen Hotspot einrichten. Also nicht WLAN wie daheim.
Die Hyundai App sollte dann im Auto automatisch diesen Hotspot einschalten und die Verbindung mit dem Handy herstellen. Geht aber nicht mit jedem Handy. Mit dem Sony Xperia Z5 compact geht es nicht. Ich muss den Hotspot immer manuell einschalten. - 
					
Die rechts Überholer und Lückenspringer auf der Autobahn wird es wohl immer geben obwohl dies meistens Schwachsinn ist wenn links sich eine Schlange mit Tempo 120 befindet und rechts die Lkws mit 90 fahren. Da lass ich mich nicht verscheuchen nur damit der Drängler nach 100m hinter dem nächsten hängt.
 - 
					
Wobei ich den unterschiedlichen "Kühlergrill" beim BEV nicht schön finde. Aber das ist ja Ansichtssache.
 - 
					
Die Lederausstattung ist empfindlich. Deshalb lege ich bei Nutzung mit Kindersitz immer eine dicke Decke zwischen Sitz und Rückbank. Ebenso beim umklappen der Rücksitzlehne und ganz wichtig: Die Gurtschlösser in den Aussparungen versenken.
Die Lichtautomatik ist mir noch nicht besonders auffällig vorgekommen. Hat sich morgens zwar eingeschaltet da ich unter einem Überstand parke aber nach dem herausfahren schnell wieder ausgeschaltet. Ebenso bei Fahrten durch Tunnels. Ist vielleicht beim Plug-in etwas anders da er statt Xenon als Abblendlicht LEDs hat und als Fernlicht Halogenbirnen. - 
					
Datum und Uhrzeit spielen auch eventuell eine Rolle. Zumindes bei Renault war es so, dass das Auto meint, es sei an der Zeit das Licht einzuschalten.
 - 
					
Ich habe vorher noch kein DSG gehabt. Mich stört der kleine Ruck nicht. Die von mir zitierte Aussage stammt von dem Wikipedia Artikel.