Ihr verwendet Microfasertücher. Nach meinem Kenntnisstand kratzen diese Tücher feine Riefen in den Lack. Ich glaube, Leder ist da die bessere Wahl.
Beiträge von Plug-in-Fan
-
-
Im Mercedes, Porsche und Audi-Land ist mir noch kein einziger Ioniq begegnet (außer in Autohäusern). Aber ich fahr auch nicht so viel (4700km seit 7.3.18).
-
Ich wäre auch gekommen aber vom Raum Stuttgart war es mir einfach zu weit.
-
Mein Auto steht meistens vor der Garage und ist nach einer Wäsche am nächsten Tag schon wieder nicht mehr makellos. Die Garage brauche ich für andere Dinge in der wärmeren Jahreszeit. Habe früher das Auto nur bei extremen Wetterlagen in die Garage getan (viel Schnee und -20° C). Den Ioniq werde ich im Winter aber öfters in die Garage tun wegen dem Fahrakku.
-
Ich wasch meinen vielleicht 5 mal im Jahr und das meistens selbst. Vor 60 Jahren hat mein Bruder seinen Ford 12m (mit Weltkugel) jedes Wochenende gewienert und der hat auch den Namen "Pluto" bekommen.
Die Zeiten sind für mich vorbei. Für mich ist der Ioniq ein Gebrauchsgegenstand. Zugegeben ein sehr schöner. -
Geht wenn das Laden beendet ist. Wenn man unterbrechen will muß man den Ladeziegel ausschalten.
-
Zur Klarstellung: Bei mir ist der bei Stillstand von 11h nach der Nacht angesprungen sofort nach dem ich ihn eingeschaltet hatte. Alle anderen Verbraucher waren aus. Habe dann aqusgeschaltet und nochmal probiert und er ist wieder angesprungen. Ich wollte eigentlich nur den Restakkustand mir anzeigen lassen bevor ich mit dem laden beginne (notiere mir das und die geladene Strommemnge).
-
Am Abend vorher bin ich 100km gefahren; also am Schluss ca. 50 km im HEV Modus. Ich hatte auch des öfteren nur 11% Akkustand aber der Benziner ist auch dann nicht angesprungen. Deshalb wundere ich mich auch.
-
Wenn man beim Plug-in alle grünen Balken nutzt zum beschleunigen finde ich das nicht langsam. Oder muss man um "zügig" zu beschleunigen Vollgas geben?
-
Zuerst den Ladeziegel ausschalten bzw. ausstecken von der Netzsteckdose. Dann das Auto aufschließen wenn es verschlossen war und "Auto-off (Kabelstecker-entriegelung)" ausgeschaltet ist. Wenn Auto-off ein ist kann der Stecker auch bei abgeschlossenem Auto entfernt werden. Das ist ja der Sinn dieser Funktion. Wenn man an einer Ladesäule ladet soll man das Kabel ausstecken können wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.