Beiträge von Plug-in-Fan

    komp: Ihr redet immer nur vom Hybrid. Mich hat es echt gewundert, dass nur 1 Plug-in auf dem Treffen war. Ist der in NRW nicht so gefragt da er anscheinend sehr selten ist? Also ich bin mit meinem sehr zufrieden und der BC zeigt jetzt nach 4500km einen Verbrauch von 2,4 L/100 km, also viel weniger als der Hybrid. Ich fahre überwiegend elektrisch jedoch sind bis jetzt auch über 1000km Autobahn dabei wo ich oft 150 oder sogar 170 kmh gefahren bin.

    Ist normal. Das angleichen der Drehzahlen erfolgt durch schleifen der Kupplungen. Da gibt es einen mehr oder weniger spürbaren Ruck. Siehe hier:
    "Vor dem Schalten wird zunächst im lastfreien Zweig der zu schaltende Gang eingelegt (Vorwahl). Dann wird die Kupplung des vorgewählten Ganges geschlossen und die des bisher belasteten Ganges gleichzeitig geöffnet (Momentenübergabe). Durch elektronisch aufeinander abgestimmtes „Schleifen“ der beiden Kupplungen geschieht in dieser Phase die Anpassung der Motordrehzahl an die neue Getriebeübersetzung. Es wird somit ohne Zugkraftunterbrechung geschaltet. Die Dauer dieser Phase wird, um einen deutlichen Ruck zu vermeiden, vom Drehzahlunterschied abhängig gemacht und beträgt einige Hundertstel- bis Zehntelsekunden"

    Ihr verwendet Microfasertücher. Nach meinem Kenntnisstand kratzen diese Tücher feine Riefen in den Lack. Ich glaube, Leder ist da die bessere Wahl.

    Mein Auto steht meistens vor der Garage und ist nach einer Wäsche am nächsten Tag schon wieder nicht mehr makellos. Die Garage brauche ich für andere Dinge in der wärmeren Jahreszeit. Habe früher das Auto nur bei extremen Wetterlagen in die Garage getan (viel Schnee und -20° C). Den Ioniq werde ich im Winter aber öfters in die Garage tun wegen dem Fahrakku.

    Ich wasch meinen vielleicht 5 mal im Jahr und das meistens selbst. Vor 60 Jahren hat mein Bruder seinen Ford 12m (mit Weltkugel) jedes Wochenende gewienert und der hat auch den Namen "Pluto" bekommen.
    Die Zeiten sind für mich vorbei. Für mich ist der Ioniq ein Gebrauchsgegenstand. Zugegeben ein sehr schöner.

    Zur Klarstellung: Bei mir ist der bei Stillstand von 11h nach der Nacht angesprungen sofort nach dem ich ihn eingeschaltet hatte. Alle anderen Verbraucher waren aus. Habe dann aqusgeschaltet und nochmal probiert und er ist wieder angesprungen. Ich wollte eigentlich nur den Restakkustand mir anzeigen lassen bevor ich mit dem laden beginne (notiere mir das und die geladene Strommemnge).