Beiträge von middi

    Kurze Zwischenfrage,
    im BEV und eventuell noch PHEV kann ich sowas nachvollziehen, hier kann man ja eventuell auch aus der Ferne den Ladestand der Akkus sehen aber für was genau willst du das beim HEV haben?
    Man kann sich werte anzeigen lassen auf die man keinen Einfluss hat , und das wars auch schon, oder übersehe ich hier etwas?

    Neue Autobahnfahrt neue Bestmarke, 195 km/h lagen an und es war noch luft nach oben, aber meine bessere Hälfte und meine Schwiegermutter in spe wurden zunehmend bleicher deswegen musste ich vorzeitig abbrechen.


    Wenn man gewohnt ist das die 240 vorher in einem rutsch geknackt waren dann sind 195 schon nicht viel aber mal ehrlich es langt.

    Ich grabe das alte Thema aufgrund der Veränderungen beim HEV MJ18 mal wieder aus...


    Wie bereits allseits bekannt hat der HEV MJ18 im Kofferraum keine 12V-Batterie mehr. Nebeneffekt: Die Original-Kofferraumwanne passt nicht mehr perfekt, da sie die jetzt freie Stelle im Kofferraum, wo vorher die Batterie war, natürlich ausspart - sieht sch... aus.


    Hat evtl schon wer irgendwo eine passende Kofferraumwanne fürs MJ18 gefunden?

    Vor dem Problem oder eher der Frage stand ich auch gerade und habe tatsächlich keine gefunden, habe mir nun eine Normale bestellt und die Ecke bleibt dann halt frei. Ist jetzt nicht perfekt aber es passt.

    Wenn sich einer dazu entschieden hat das machen zu lassen, dann bitte info wie das abläut, und ob die auch nen Knopf einbauen damit man die vorderen Parksensoren auch ohne einlegen des Rückwärtsgangen scharf schalten kann.
    Oder ob die Geschwindigkeitsgesteuert werden.

    Ich habs anfangs genau so wie ihr versucht, langsam und behutsam anfahren damit der Verbrenner ja auch aus bleibt , Akku war ja mehr als voll genug. Ab und zu hat es geklappt, und dann beim nächsten mal (gleiche Umstände) wieder nicht. Ein system dahinte konnte ich nicht entdecken und deshalb habe ich dann einfach damit aufgehört. Denn sind wir mal ehrlich, die Software des HEV weiß deutlich besser als wir, wann es sinnvoll ist mit welchem Motor zu fahren.
    Klar könnte jetzt das Argument kommen das die Software nciht weiß wie die Strasse vor einem aussieht, aber durch den Puffer nach unten sowie nach oben ist das auch völlig egal. Unser Auto weiß schon wie es am effizientesten fährt, mein Vorschlag deswegen, fahrt wie für euch Normal, der Wagen macht das beste draus.


    Gerade heute wieder, 30er Zone Bus an der Haltestelle , zwei andere und ich wollen noch schnell vorbei bevor was von vorne kommt, kurz mal drauf getreten ( bisschen mehr als mein gewöhnliches Gaspedal streicheln)
    und zack lagen die 30 an, kurzer blick ins Display sagt kein Verbrenner, akku knapp unter halb. Warum? Kein Plan, an der gleichen Stelle kam schon oft der Verbrenner nur weil ich laaaangsam an der Kreuzung losgefahren bin.


    Die logik dahinter kann man nicht begreifen, muss man auch nicht, Hauptsache der Wagen weiß was er macht. Seit dem ich nicht mehr auf Krampf versuche den Verbrenner aus zu lassen ist mein Verbrauch um gute 0.2 Liter gefallen. hätten 0.3 sein können aber ich war auf der Autobahn und musste wilde Sau spielen ;)

    also so wie ich ihn verstandne habe ich das dann alles mit Display und allem, ich mein die Software ist ja da, es wurde nur der Eingang der vorderen Sensorne deaktiviert und somit die Anzeige abgeschaltet.


    Ich finde den Preis zwar schon angemessen, wenn man bedenkt das sie die Stoßstange abbauen müssen, die Löcher müssen alle perfekt gesetzt sein, Kabel sauber Verlegt, und dann noch die Software freischalten. Das dauert halt alles ein wenig. Aber auch wenn ich den Preis als angemessen erachte, 500 € nur damit es vorne piept, ich mein der Wagen ist nach vorne schwer einzuschätzen aber keine 500 € schwer.

    Sobald die erste Raste greift, geht doch normalerweise das zugehörige rote Lämpchen im links vom Tacho an. Wenn dieses Lämpchen nicht leuchtet und trotzdem die beschriebene Warnmeldung kommt > Werkstatt > vielleicht ist ja nur was nachzujustieren


    Hast Du denn zwischen Starten in Eurer Auffahrt und dem Warnsignal die normale Bremse betätigt?

    Also das Lämpchen geht auch an und der Piepton kommt. Allerdings wie gesagt erst nachdem ich paar meter gefahren bin.


    Es läuft so ab, einsteigen, anschnallen anmachen. Dann fahre ich Rückwärts von der Auffahrt, natürlich bremse ich mit der Normalen Bremse sobald ich Rückwärts an der Straße angekommen bin, dann schalte ich auf D und fahre fröhlich los. Und heute war es wieder so das nachdem ich auf D geschaltet habe und schon fast am Nächsten Haus vorbei war aufmla der Piepton kommt und das Lämpchen leuchtet, mein linker Fuss hat sich seit dem einsteigen nicht mehr bewegt!
    Hab extra nochmal geguckt , der fuss war unter dem Pedal für die Fuss Feststellbremse geparkt!


    Habe dann ganz leich mal gefühlt ob sie vielleicht tatsächlich in der ersten Raste ist, war sie nicht! Also einmal beherzt rein treten, nochmal nachreten zum lösen und schwupps, alles schier.
    Wenn mich jetzt nochmal einer fragt ob ich nicht vielleicht doch dagegen gekommen bin finde ich ihn und fresse ihn! :P


    Bei Auftreten des Fehlers war der Fuss definitiv unter dem Pedal geparkt und das schon seit lockeren 30 Sekunden!


    Und ja ich bin zu 100% sicher das ich nicht ausversehen dagegen gekommen bin.

    wie gesagt schon 2 mal, es ist nicht mein erstes Auto mit Fuss-Feststellbremse und ich merke schon wenn ich dagegen komme. vor allem wie gesagt es tritt jedes mal erst nach einigen sekunden 20-30 fahrt auf, wenn mein linker Fuß sich schon lange nicht mehr bewegt!

    Hallo,
    da ich weder unter den Begriffen "Fußfeststellbremse" noch unter "Handbremse" oder generell "Bremse" etwas gefunden habe mach ich mal was neues auf.


    Ich hatte heute morgen zum 2. mal die Meldung in Display mit dem Piepton die besagt das ich die "Handbremse" angezogen hatte. Kurzer blick sagt nope, habe auch nicht drauf getreten, bei uns ist Flachland und ich glaube bislang hatte ich sie einmal zu testzwecken angezogen. AUch komme ich beim einsteigen nicht annähernd dagegen.
    Wie dem auch sei, Kurz anhalten, drauf treten, nochmal drauf treten und alles war gut.


    Aber wundern tut es ich trotzdem, die Meldung kam erst als ich schon von der Auffahrt runter auf der Strasse war und dort ca 5-10 Meter gefahren bin..... War letztes mal genau das gleiche. Und ja ich bin zu 100% sicher das ich nicht ausversehen dagegen gekommen bin.


    Hat von euch schonmal jemand dieses "Feature" entdeckt?

    Hallo,
    ich biete hier die ab Werk Montierten Michelin 17" Reifen des Ioniq HEV an.
    Die Reifen haben ca 1500KM gelaufen und werden verkauft da sie gegen Ganzjahresreifen getauscht werden, sind also quasi wie neu! Neupreis der Reifen liegt bei ca. 90 € pro Stück,
    ich gebe alle 4 für 220 € Ab.


    Die Gummis können in 24955 Harrislee abgeholt werden, alternativ mache ich mich schlau was Versandt kostet , das geht dann aber auf den Käufer.