Hallo Hajo,
ich stand bis eben auch vor der Entscheidung HEV oder PHEV und zunächst möchte ich mal anmerken das du schon in deinem ersten Gedankengang einen gravierenden Fehler hast. Denn gerade in diesem Monat macht die Förderung für den PHEV keinen Unterscheid, in diesem Monat hat Hyundai HEV Aktion, es gibt auf die 3 Ausstattungsvarianten gerade Rabatte von 3500 bis 4000 €.
Also wer jetzt nen HEV kauf bekommt nen Style in weiß für 23200 ohne Überführung ( wer die aber zahlt ist selber Schuld
)
Und dann zu der Wirtschaftlichkeit, ich hab mir heute mal ne Excel Tabelle gebaut und habe meine Fahrleistung 10TKm zu 80% Kurzstrecke in der Stadt zugrunde gelegt.
meine Daten waren:
HEV im Schnitt 4,8 Liter zu 1,41 €/L
PHEV im Schnitt 1,5 Liter und 11,2 KHw zu 1,41 €/l bzw 0,3 €/L
bei 10TKM im Jahr macht das einen Kraftstoffunterschied von 129,xx im Jahr, die Mehrkosten für den PHEv hast du also niemals wieder drin wenn du nicht mindestens 80TKM im Jahr fährst.
Man muss bedenken das der PHEV in den Kalten Monaten den Verbrenner immer an schmeisst sobald du die Heizung anmachst, das vergessen gerne viele.
Allerdings bin cih den PHEV selbst Probe gefahren und es stimmt schon, das reine elektrische Fahren ohne Reichweitenprobleme ist super, wenn einem das den Aufpreis wert ist dann nur zu! Ich bin zwar auch fan davon aber soviel ist es mir dann doch nicht wert.
Hätte Hyundai die Hybrid Aktion gerade nicht dann wäre der Aufpreis PHEV zu HEV deutlich geringer und ich würde eventuell anders Tendieren aber es ist nunmal so das du zur Zeit für 23200 € (Style) ohne gross nach zu verhandeln einen Neuwagen bekommst (Hybrid) der so gut ausgestattet ist das du es schwer hast einen vergleichbar ausgestatteten Benziner zu finden. Glaub mir ich habe gesucht . Das macht den HEV im Moment in meinen Augen zu nem echten Schnapper!
Und wenn du so denkst wie ich dann ist der HEV sowieso nur die Übergangslösung für 3-4 Jahre um dann die Generation 2.0 des BEV Ioniq zu kaufen, in meiner Glaskugel wird der nämlich 2020 kommen!