Beiträge von middi

    gerne @hjoachim , da ich mich ja gerade erst mit dem ganzen ausführlich auseinander gesetzt habe freut es mich das ich das erlernte teilen konnte.


    Allerdings wiederspricht die Aussage mit den 3-4 Wochen lieferzeit allem was ich bis jetzt gelesen UND von 3 Verschiedenen Händlern gehört habe.
    Ich habe von 2 Händlern vor Ort alles von 3 Monaten bis hin zu 5-6 Monaten gehört, und bei einem den ich Online angefragt habe waren es ca 4 Monate.


    Eine so kurze Lieferzeit ist nur einzuhalten wenn die Autos schon auf dem Kutter sind oder eventuell schon in Bremerhafen stehen und direkt verfügbar sind.
    Für alles andere erlaube ich mir 4 Wochen als Unrealistisch zu erachten.
    Vielleicht solltest du da nochmal Nachhaken.

    @IQ-Driver


    kein Ding kann ich Fertig machen aber ich gebe euch dann nur Leerfehlder die in den Formeln Berücksichtigt sind, eure Daten müsst ihr dann selbst eintragen.Jetzt noch ne 3 Zeilige Formel zu machen wie der Versicherungsbeitrag bei jeder SF-Klasse aussieht geht mir dann doch zu weit ;-).


    Vergünstigungen durch E-Kennzeichen konnte ich bislang nichts zu lesen, ausser das man ab und zu ne Busspurz nutzen darf und so aber nichts Monitäres. Wie dem auch sein, auch diese Spalte sollst du beim PHEV und BEV bekommen.


    Ich warne allerdings davor vorschnell die Stromkosten auf 0.00 zu setzen, nur weil ihr eine Eigene PV Anlage habt ist der Strom nicht umsonst!!!!! Das wäre ne Milchmädchenrechnung!!!
    Bitte bedenken auch bei eigener Anlage, alles was der IONIQ "tankt" wird nicht eingespeisst und damit nicht vergütet, ist also nicht umsonst!
    Gratis ist es nur wenn es irgendwo ne Öffentliche Ladestation gibt die irgendwie gefördert wird und an der mann umsonst Laden kann.


    Wenn jemand zweifel an meiner Aussage hat kann er gerne nen Grundkurz in die Wirkungsweise von PV Anlagen bekommen ;)

    Handschriftlich wirkt allerdings nicht so seriös, stimmt.


    Bei mir gabs nicht nur den Ausdruck der verbindlichen Bestellung sondern auch noch mehrere Seiten Kleingedrucktes dazu.

    Ja genau das meinte ich auch, also es war schon ein vorgefertigtes Formulas allerdings so zwischen Tür und Angel handschriftlich ausgefüllt, und wie gesagt Ausstattungslinie und Farbe der Innenausstattung haben komplett gefehlt... wurde dann auf meinen Wunsch irgendwo dazwischen geschrieben.
    Naja der Verkäufer ist ein alter "Freund der Familie" meiner Freundin, die kaufen da ihre Autos seit Jahren, ich hoffe mal das hilft irgendwie.
    Bin gespannt was für ein Auto da ankommt und vor allem wann...


    gibt hier kürzliche Erfahrungen mit den Lieferzeiten der HEV?

    Ich reihe mich hier dann auch mal in die Liste der Wartenden ein.
    Gestern Nachmittag meine HEV , Style in weiß bestellt, lieferzeit unbekannt :-/.


    Sagt mal, war es bei euch auch so das ihr nur nen Komischen Handschriftlich ausgefüllten Wisch mitbekommen habt auf dem Stand Welche Karre zu welchem Preis bestellt wurde?
    Bei mir Stand nur Ioniq Hybrid, weiß , Bereifung Serie.


    Habe meinem Freundlichen Händler noch sagen müssen das er bitte "schwarze Innenausstattung" mit drauf schreibt UND vor allem das es sich um nen Style handelt.


    Wirke alles wenig vertrauenerweckend...
    Is das normal?


    MfG

    Hallo, wie versprochen habe ich die Tabelle auf die schnelle mal nachgebaut und versuche sie hier mal anzuhängen damit jeder seine eigenen Daten eintragen kann.
    Bei Fehlern in einer Formel bitte bescheid sagen, aber ich konnte auf die schnelle keine finden.


    Musste das Excel file zippen damit das Forum einen Upload erlaubt.


    habt spaß damit.


    Ich wollte noch eine Formel zur Berücksichtigung von gelegentlichem Gratis Strom Tanken einbauen hab es aber auf die Schnell nicht geschafft. War den ganzen Tag unterwegs. Als wenn das jemand gerne hätte, bescheid sagen oder selbst bauen.

    Also ich hab das ganze gerade durchgespielt mit 2 Händlern hier oben. Der eine hat mir auch seinen Monitor gezeigt mit einer Tabelle des Autohauses welche Rabatte der Verkäufer beim Kauf eines jeden Ioniq Modell geben darf
    die Aussage zu der Aktuellen Aktion ist, das diese keinenfalls losgelöst von den Autohäusern ist , Die Auf der Hyundai webseite angepriesenen Rabatte von bis zu 4000 für den HEV Premium sind nicht vom Hersteller, die gehen vom Gewinn der Händler ab. Also ich hab das so verstanden die Händler sind angehalten die jeweiligen Rabatte zu geben, dadurch wird die Verhandlungsspanne natürlich kleiner.


    Im Prinzip kann man sagen Hyundai ist für dich als Kunde in Vorverhandlungen gegangen und hat je nach Ausstattung den entsprechenden Betrag rausgeholt. alles weitere liegt an dir.


    @IQ-Driver glückwunsch zu dem Preis, das ist hier oben leider nicht möglich, wie bereits gesagt hier gibt es im Umkreis von 100 KM 2 Händler der lag inkl Überführung bei 23500 und der Andere hat die Überführung auf sich genommen und da lieg ich bei den 23200 €.
    Wenn man bischen weiter mittig in Deutschland wohnt wo die Händler etwas Dichter angesiedelt sind dann denke ich sind ohne Weiteres Preise unter 23T€ drin.
    Die Tabelle liegt sicher auf dem Firmenrechner aber ich Baue sie eben mal schnell neu und stelle sie im Laufe des Tages zur Verfügung.


    @hjoachim denk dir ist bewusst das die besagte Prämie 2 Teilig ist? 1500 vom Hersteller 1500 vom Staat. Also wenn du 27000 € für nen PHEV verhandelst dann gehen da keine 3000 sondern nur noch 1500 runter.
    Und jetzt muss mal jemand einschreiten der da besser bescheid weiß, Soweit ich weiß läuft die Prämie mitte 2019 aus, also wenn du bis dahin die Karren nicht zugelassen hast dann ist Essig mit der Prämie. Für PHEV sollte das kein problem werden, BEV wird allerdings eng!

    Hallo Hajo,
    ich stand bis eben auch vor der Entscheidung HEV oder PHEV und zunächst möchte ich mal anmerken das du schon in deinem ersten Gedankengang einen gravierenden Fehler hast. Denn gerade in diesem Monat macht die Förderung für den PHEV keinen Unterscheid, in diesem Monat hat Hyundai HEV Aktion, es gibt auf die 3 Ausstattungsvarianten gerade Rabatte von 3500 bis 4000 €.
    Also wer jetzt nen HEV kauf bekommt nen Style in weiß für 23200 ohne Überführung ( wer die aber zahlt ist selber Schuld ;) )


    Und dann zu der Wirtschaftlichkeit, ich hab mir heute mal ne Excel Tabelle gebaut und habe meine Fahrleistung 10TKm zu 80% Kurzstrecke in der Stadt zugrunde gelegt.
    meine Daten waren:
    HEV im Schnitt 4,8 Liter zu 1,41 €/L
    PHEV im Schnitt 1,5 Liter und 11,2 KHw zu 1,41 €/l bzw 0,3 €/L


    bei 10TKM im Jahr macht das einen Kraftstoffunterschied von 129,xx im Jahr, die Mehrkosten für den PHEv hast du also niemals wieder drin wenn du nicht mindestens 80TKM im Jahr fährst.


    Man muss bedenken das der PHEV in den Kalten Monaten den Verbrenner immer an schmeisst sobald du die Heizung anmachst, das vergessen gerne viele.
    Allerdings bin cih den PHEV selbst Probe gefahren und es stimmt schon, das reine elektrische Fahren ohne Reichweitenprobleme ist super, wenn einem das den Aufpreis wert ist dann nur zu! Ich bin zwar auch fan davon aber soviel ist es mir dann doch nicht wert.
    Hätte Hyundai die Hybrid Aktion gerade nicht dann wäre der Aufpreis PHEV zu HEV deutlich geringer und ich würde eventuell anders Tendieren aber es ist nunmal so das du zur Zeit für 23200 € (Style) ohne gross nach zu verhandeln einen Neuwagen bekommst (Hybrid) der so gut ausgestattet ist das du es schwer hast einen vergleichbar ausgestatteten Benziner zu finden. Glaub mir ich habe gesucht . Das macht den HEV im Moment in meinen Augen zu nem echten Schnapper!


    Und wenn du so denkst wie ich dann ist der HEV sowieso nur die Übergangslösung für 3-4 Jahre um dann die Generation 2.0 des BEV Ioniq zu kaufen, in meiner Glaskugel wird der nämlich 2020 kommen!

    Im Prinzip habt ihr mir jetzt alle bestätigt was ich schon wusste oder mir gedacht habe und somit bin ich nicht viel schlauer geworden, allerdings hat mich der Beitrag hier mal ins rechnen gebracht und der PHEV rentiert sich eigentlich nicht. Zumal ja Hyundai im Moment die Hybrid Aktion für den HEV hat das heisst auf den HEV Style bekomme ich schonmal Pauschal 3750 € Rabatt, bei PHEV Style sind es dank Förderung immerhin 3000. Also kostet mich der HEV 23200 € und der PHEV 30250 €. Sicherlich kann man beim PHEV nochmal ein wenig den Händler ins Gebet nehmen und eventuell am Ende bei 28000 € Landen aber es bleibt halt der Unterschied von 4800 €.
    Hinzu kommt dass das heizen auch im PHEV nur mit Verbrenner funktioniert, das heisst ich fahre im Winter eh beide Autos gleich, damit ist der PHEV Vorteil zumindest in den Kalten Monaten wieder nichtig.


    All diese Faktoren haben mich dazu veranlasst meinen Händler anzurufen, er ist jeden Sonntag in der Niederlassung hier in FL, und da werde ich morgen die Papiere unterschreiben damit er mir den HEV bestellt!
    Habe lange mit ihm Diskutiert und bekomme meinen HEV in weiß jetzt für die errechneten 23200, die Überführungsgebühr von 750 € geht auf ihn ;)


    @sternumdreher ja ich gucke jeden Tag nach verfügbaren BEVs aber hier oben an der dänischen Grenze haben sie es nicht so mit Elektro Mobilität..... Ich musste 2 Händler im Umkreis von 60 Km Anfahren und anfragen um überhaupt mal in nem Ioniq sitzen zu können, an nen BEV brauch ich da gar nicht denken, wenn du danach fragst gucken die dich an als ob du was von Alien erzählst.


    Der Plan ist sowieso, 3 Jahre max. HEV und dann die 2. Version des BEV kaufen die dann hoffentlich schon 1 Jahr auf dem Markt ist und 40-60 KWH Akku hat ;-). Denn mit dem Reinen Elektro Ioniq liebäugle ich seit er rausgekommen ist.


    Also danke nochmal für die Denkanstöße.
    Ich werde jetzt Ioniq Fahrer !



    Ach ja, Tante Edit fragt:


    was hat es mit den E-Kennzeichen auf sich, das höre ich zum ersten mal.

    Hallo Middi,
    1. Deine Rahmendaten (kurze Strecken + Lademöglichkeit daheim) sprechen erstmal sehr für den Plug-In. Beim Mehrpreis kannst Du noch die staatliche Förderung berücksichtigen (oder läuft die aus? bin grad unsicher), dann hat der HEV immer noch einen Kostenvorsprung, aber Du hast reale Aussichten, dass der PHEV ihn irgendwann ein- und überholt.

    Also ich hab mir mal die Mühe gemacht und das versucht auszurechnen,
    dabei bin ich von meiner Laufleistung von 10 TKm im Jahr einem Benzinpreis von 1,41 und einem Strompreis von 0,3 ausgegangen.
    Den verbrauch des HEV hab ich von Spritmonitor im Mittel mit 4,8 genommen ( hier bin ich mir nicht sicher ob der in der Stadt runter oder hoch geht, vermute aber runter durch E Motor)
    Dann liegt der HEV bei Kosten von 676,8 €/jahr
    den PEV habe ich weil zu 90% Elektrisch mal mit 1,5 Litern angesetzt und zusätzlich noch 11,2 KW/h
    Sind kosten von 547,50 im Jahr


    Das ist eine Differenz von 129,3 €/Jahr


    bei einem Kaufpreisunterscheid von ca 4500 € (Staatliche Prämie schon runter) heisst das der wagen rechnet sich nach ca 34,8 jahren.
    Sehe ich das richtig oder wo ist mein Fehler?


    Das würde heissen der PHEV macht für fast niemanden Sinn. Mann müsste über 90TKm im Jahr fahren. Kann das richtig sein?