Also das Handling mit der Wärmepumpe kenne ich schon gut - funktionierte bis zur Reparatur ja auch immer.
Habe die Klima meist nur auf AC angehabt (Auto aus) - ja es dauert dann etwas, bis Wärme ins Auto kommt.
HEAT hatte meist nur genutzt wenn ich es sofort warm haben wollte, oder knackig kalt ist.
Unter AUTO hatte ich es natürlich auch probiert. Dann leuchtet auch erst die HEAT-LED und wenn die Innenraumtemperatur erreicht ist, geht die Klima auch AC über.
Wenn jetzt die Sonne nicht scheint, wird es deutlich kühler im Auto. und auch dann lese ich die 260W (0,26kW) im Energiemenü.
Erst wenn ich dann manuell eingreife und explizit die HEAT-Taste drücke, leuchtet die LED dazu auf und es wird wieder warm um Auto.
(Die AUTO- und AC-LEDs gehen dann dabei natürlich aus)