...Plus 5kmh sind damit immer noch im Rahmen der StVO. Einstellbar durch Bedienen des entsprechenden Hebels - 1x tippen= +/- 1kmh; 1x lang drücken= +/- 10kmh. Wiederaufnahme der zuletzt eingestellten Geschwindigkeit z. B. wegen Bremsens, Hebel kurz nach oben.
Wie man die Geschwindigkeit manuell anpasst, ist klar und auch unverändert gegenüber Kona und Co. Das Pausieren und Wiederaufnahme geht aber jetzt über drücken dieses Einstellhebels.
Hat man die Geschwindigkeit aber manuell z.B. um 5km/h erhöht, dann entspricht es nicht mehr dem erkannten Tempolimit. Folglich wird bei einer Änderung des Tempolimits auch nichts mehr automatisch angepasst. Ich fänd's gut, wenn man einstellen könnte, dass automatisch die Geschwindigkeit auf Tempolimit + 5km/h (Beispiel) eingestellt wird. Also: erkanntes Limit 120 --> 125 wird eingestellt. Änderung des erkannten Limits auf 100 --> 105 wird eingestellt.