Das liegt daran, dass es die selbe FW ist!

Software-Update Januar 2025
-
-
Schon erstaunlich: das Update von Ende Februar wird im Juli via OTC verteilt!
Ich habs im Mai via USB draufgespielt, da ich hoffte, die im Bluelink Bezahlabo versprochenen Funktionen nutzen zu können.Fehlzeige!
Auf Nachfrage bei Bluelink habe ich eine 1A Marketingantwort (vermutlich hat da noch KI mitgeholfen) mitNull Informationsgehalt erhalten.
Schade! -
Ich hatte auch gehofft, dass zumindest das Kartenmaterial erneuert wird, weil mir immer noch Tempolimits aus 2023 angezeigt werden. Insgesamt ist der "intelligente" Geschwindigkeitsassistent absolut unbrauchbar. Beispiel: Ich biege von einer auf 60 beschränkten Straße (außerhalb Ortschaft) auf eine Bundesstraße und er bleibt bei 60. Das beste ist aber, wenn ich von dieser Bundesstraße (100 erlaubt) wieder zurück abbiege, zeigt er mir wieder 60 an, obwohl diese Beschränkung nur in der einen Richtung gilt, in Gegenrichtung ist ganz normal 100 (außerhalb geschlossener Ortschaften lt. StVO) - Echt enttäuschend. Um die Ecke wo ich wohne, gibt er mit bei erlaubten 100 sogar mal 50 an, d.h. wenn ich mit Geschwindigkeitsautomatik fahren würde, würde er mir voll in die Eisen gehen. Ich frag mich, ob das nicht sogar ein Mangel wäre, um das Auto zurückgeben zu können. (Zudem lässt nämlich der Abstandstempomat ebenfalls verkehrswidrig auf der Autobahn rechts vorbeifahren - also überholen - auch bei Geschwindigkeiten über 80 wo es ja unter Umständen erlaubt wäre)