Der Wartungsumfang und die Kosten der regulären Inspektionen beim Ioniq 5 können hier verglichen werden.
Anbei die Wartungs-Checkliste von Hyundai Deutschland für die Modelljahre 2022-2024:
Der Wartungsumfang und die Kosten der regulären Inspektionen beim Ioniq 5 können hier verglichen werden.
Anbei die Wartungs-Checkliste von Hyundai Deutschland für die Modelljahre 2022-2024:
Und wo ist die Zusatzarbeit?
- Kühlmittel für die Hochvoltbatterie wechseln, nicht leitendes Kühlmittel bis -40°C für Hochvoltbatterien,
Zusatzarbeit gegen gesonderte Berechnung
Das muss bei einer ordentlichen 60.000er Inspektion auch gemacht werden, damit die Garantie weiterläuft.
Danke Dir für den Hinweis, Niels Kajaker . Ist mir gar nicht aufgefallen, dass da kein X gemacht wurde. Habe ich wohl überlesen, weil direkt darüber steht, nur bei der 72/77 kWh Batterie und ich habe ja nur die kleine. Vielleicht ging's dem Mechaniker auch so. Werde ich mal nachfragen bei Gelegenheit. Ich denke, dass das keine Probleme gibt bei der Garantie, ist ja beim Hyundai Vertragshändler durchgeführt worden.
Hallo, heute erste Inspektion nach 2 Jahren und 20.000km. 570 Euro fürs Bremsflüssigkeit und Pollenfilter wechseln. Tja, „die Stundensätze bei den E-Autos sind halt höher“… Das ist reine Abzocke, hab ich ihm auch so gesagt, genützt hats nix, wenn man 3 Monate auf nen Inspektionstermin wartet.
Servus Axel,
das klingt tatsächlich deutlich überteuert! Bei meiner letzten Inspektion (mit der dreifach höheren Laufleistung als bei Dir) hat die original Hyundai-Werkstatt meines Vertrauens in Wiesloch mehr als 200 Euro weniger berechnet. Das würde ich bei deiner mal nachfragen...