Fl Wintermodus gut? Vorteile - Nachteile?

  • Das tut nicht jeder, ich lade nur öffentlich und fahre trotzdem E. Obwohl ich eine Ladestation in meiner Garage hab, die ist aber abgetreten an meine Gattin. Wenn die Garage nicht wäre käme ich nie auf die Idee mir wieder einen Verbrenner zu kaufen.

    Zum Wintermodus: Schalte ich Oktober ein und Ostern wieder aus. Merken? Weiß nicht, ehrliche Antwort.

  • Ich hatte mich heute gewundert, weshalb ich trotz gemütlicher Fahrweise so einen hohen Verbrauch hatte. In der Bluelink-App hatte ich dann gesehen weshalb. Der Wintermodus hat die Batterie erwärmt.

    Mein aktuelles Fazit: der Windermodus macht nur Sinn wenn man unterwegs laden möchte. Nicht generell an lassen. So werde ich es dieses Winter handhaben und schauen ob ich in der Fahrleistung Defizite feststelle ohne den Wintermodus.

  • Ich hatte mich heute gewundert, weshalb ich trotz gemütlicher Fahrweise so einen hohen Verbrauch hatte. In der Bluelink-App hatte ich dann gesehen weshalb. Der Wintermodus hat die Batterie erwärmt.

    Mein aktuelles Fazit: der Windermodus macht nur Sinn wenn man unterwegs laden möchte. Nicht generell an lassen. So werde ich es dieses Winter handhaben und schauen ob ich in der Fahrleistung Defizite feststelle ohne den Wintermodus.

    19% für Akkupflege ist aber echt viel. Allerdings war die Fahrt unter 100 km. Vielleicht wird es auch nicht mehr, wenn länger fährt weil die Batterie dann warm genug ist.

    Meine Batterie bekommt zumindest keine Heizung. Lohnt für mich nicht.


    PS:

    Das Verbrenner aus ist nicht dafür da, dass man günstiger Auto fahren kann, sondern damit kein fossiles Öl mehr verbrannt wird!

    Ioniq Plug In 2019 in Phantom Schwarz

    Ioniq BEV 2022 Premium in Phantom Schwarz

    BMW C Evolution Long Range

  • Hab bei Pluggi auch ein Menü gefunden wo der Verbrauch immer in 5min Schritten angegeben wurde. Da kam der Spitzenwert auch nich über 8kwh in der Stadt. Müsste man echt mal auf der Autobahn sehen was er dort bei verschiedenen Geschwindigkeiten anzeigt.

  • Hey hey


    Den Wintermodus den man im Menü einstellen kann ja.
    Ich wäre dankbar wenn wir neben dem Logo und anderen Themen noch ein bischen darüber sprechen könnten 😂

    Ich fasse nochmal zusammen:


    Ich lade fast ausschliesslich Zuhause mit 3,6KW und fahre zur Arbeit 60km je Weg.

    Ist es besser für die Batterie den Wintermodus an zu haben?

    Was sind die Vorteile was sind die Nachteile?

    Entläd sich wirklich die 12V Batterie dabei?


    Vielen Dank für Eure Hilfe :)

  • Hier mal ein paar Basics/Erklärungen dazu:

    Google Search

    AC, also ausschließliches Laden zu Hause bedeutet langsames Laden. 60km sind Kurzstrecke für den FL.

    Den Wintermodus brauchst du nur beim schnelleren DC-Laden und auf Langstrecke. Und auch nur dann, wenn du vorher nicht lange fahren konntest.

    Die 12V- Batterie ist davon unberührt. Der Sicherheitspuffer im Hochvoltakku sollte stets die 12V-Batt. ausreichend nachladen können.

  • Danke Lodgy


    Wenn man liest was da steht ist es auf jeden Fall besser ihn im Winter eingeschaltet zu haben. Unberührt dessen ob man schnell Läd oder nicht.

    "Der Wintermodus minimiert den Leistungsabfall durch Kälte, indem er die Batterie vorheizt und die Lade- sowie Fahrleistung verbessert. Dies schont die Batterie und erhöht die Reichweite"
    In dem Fall wurde meine Fragen beantwortet. Ausser es fällt noch jemand etwas dazu ein...
    Ich dachte mit so einer spezifischen, Modellbezogenen Frage wende ich mich lieber an das Spezifische Forum....


    LG und Merci nochmal :)

  • Schalte doch mal ein ne Woche und sieh mal was sich ändert.

    Ist seit 2-3 Wochen eigeschaltet. Ich wüsste nicht wie ich die Fahrleistung und Batterieschonung messen sollte ohne einen für mich großen Aufwand zu machen.
    Wenn es kein Nachteil hat, geht es für mich in die Kategorie "Schadet nicht und sollte gut sein" und so mache ich es.