Bei den kurzen Wartungsintervallen könnte man vermutlich auch 10W-40 einfüllen
Beiträge von Hybride
-
-
Bei mir ebenfalls, laut dem Wiki : https://en.wikibooks.org/wiki/…_codes)/Hyundai/VIN_Codes
gibt die 4. Stelle das Modell an, Modelljahr hätte jetzt eher gepasst -
Der Ton kommt aber aus den Lautsprechern, von daher schätze ich mal dass eine App die Info kriegt, Gurt nicht angelegt.
Vielleicht liegt ja irgendwo das Soundfile und lässt sich mit digitaler Stille überschreiben
Aber vemutlich wenn überhaupt in einem schreibgeschützten System-Bereich. -
Nee, hab da noch gar nichts in der Richtung probiert. Bin da ehrlich gesagt gar nicht scharf drauf das Desktop zu haben oder einen anderen Launcher.
Ich finde die Lösung mit dem Easytouch ganz gut, da ich (und vor allem mein Frau) im Alltag lieber die Hyundai Oberfläche haben wollen.
Hab überlegt ob ich die Begrüßungsmelodie abschalten soll, aber irgendwie würde sie mir jetzt fehlen denke ich
Ich empfand sie aber auch nie als sonderlich nervig, viel eher würde ich das Gurtwarngebimmel abstellen wollen, da ich meistens erst das Auto starte und dann anschnalle, ob das auch im Android codiert ist? -
Mit Spieß ist da oben gemeint den mechanisch versenkten Reset Konopf zu drücken, oder? Was resettet man dann alles?
Es macht da eigentlich nur einen Neustart, man kann auch die SD-Karte raus und rein machen, gleicher Effekt.
Ist wohl dafür gedacht falls das Teil mal abstürzt. -
fast alles funktioniert, außer dem music usb, der es nicht liest und die Knöpfe gehen, wenn sie wollen.
Um es wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen, drücken Sie auf aus und führen Sie dann einen Reset mit dem Spieß durch. Der Spieß startet wieder wie zuvor.
müsste noch ein wenig nachforschen, ob es möglich ist, den usb und die Knöpfe zum Laufen zu bringenSchon mal danke, verstehe ich das richtig, wenn ich CTS Test und Density Test auf On mache (gelb auf dem Bild) kommt der Desktop.
Um es wieder zurück in der Ursprungszustand zu bringen CTS Test und Density Test auf off und danach Reset mit dem Spieß (rot auf dem Bild). Richtig? -
Und sagst du uns auch wie?
-
Also laut Homepage gibt es auch beim Ioniq die Prämie auch nur bei Abgabe eines Diesels:
Die Green Deal-Prämie ist unter folgenden Voraussetzungen erhältlich:
Kauf eines Hyundai Neufahrzeugs bei einem autorisierten Hyundai Vertragshändler, Inzahlunggabe Ihres alten Diesel-Fahrzeugs mitAbgasnorm EURO 1-5 egal welcher Marke. Das Diesel-Altfahrzeug muss seit
mindestens sechs aufeinanderfolgenden Monaten auf den Käufer des Neufahrzeugs zugelassen sein. Die Green Deal-Prämie gilt nicht beim Kaufder Modelle IONIQ Elektro und IONIQ Plug-In Hybrid, Kona EV, NEXO sowie
Santa Fe und i40 Kombi Space.Die jeweilige Prämie bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH und wird nur beim Kauf eines Hyundai Neufahrzeugs gewährt. Nur bei teilnehmenden Hyundai Händlern, Händlerpreis auf Anfrage und nur solange der Vorrat reicht. Das Angebot ist nur gültig, wenn der Neufahrzeug-Kaufvertrag bis zum 31.03.2019 abgeschlossen sowie das Neufahrzeug bis zum 30.09.2019 zugelassen wird. Die maximale Green Deal-Prämie von bis zu 5.000 EUR bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH beim Kauf eines Hyundai IONIQ Hybrid Trend 1.6 GDI mit 104 kW (141 PS) DCT. Nur bei teilnehmenden Hyundai Händlern. Angebot gültig bei Abschluss des Neufahrzeug-Kaufvertrags bis zum 31.03.2019 sowie Zulassung des Neufahrzeugs bis zum 30.09.2019. -
Keine Panik, du hast die richtigen Karten.
Die Eintragungen findest du, wenn du mit einem Texteditor die Datei SDCARD_ENV.ini im Verzeichnis vr öffnest.
Mir war gar nicht aufgefallen dass dort was anderes drin steht -
Also da kann man ja fast neidisch werden was du alles für den Preis erhalten hast.
Ich finde das Facelift eigentlich ganz gelungen, insbesondere das man auch sieht das es eines ist gg. Dem „leichten“ Veränderungen zwischen 17 und 18er Modell. Da ich aber nicht selbst solange Warten wollte wenn das Facelift nach D kam und die Preise auch noch nicht herauszufinden waren habe ich mich für das aktuelle Entschieden. Auch weil ich meine ihn für 22900 günstig bekommen zu haben.Auf der Rechnung steht 30508.- Euro mit jeder Menge Rabatt vom Händler und Umweltprämie.
Gut, die Umweltprämie müsste man fairerweise raus rechnen um vergleichen zu können.
Aber wenn 120km Restreichweite, ich gehe mal davon aus dass das so im Tacho stand bei der Übergabe, 6 Liter im Tank entsprechen, dann dürfte ich bei der Abholung weniger als 0,5 Liter drin gehabt haben