Die Tomtom Blitzer App hab ich auch drauf wegen der Geschwindigkeit (Tacho zeigt etwa 4 km/h zu viel an), ist echt nice, warnt auch optisch sehr gut vor Blitzern oder Stauende.
Der Warntop der Originalapp kommt so wie es aussieht, zumindest in der Stadt etwa 150m vor der Blitze.
Angeblich soll Sound auch im Radiobetrieb gehen wenn man bei Lesser Audioswitch den Auto Button aktiviert, hab ich allerdings noch nicht getestet.
Beiträge von Hybride
-
-
Wie sieht's mit RDS-Verkehrsmeldungen aus? Auch nur für die aktuelle Route? Oder werden die überhaupt nicht textlich angezeigt?
Angezeigt ja, aber auch nur auf der aktuellen Route, siehe hier: Übersicht der Software Versionen - Softwarestände des Hyundai Ioniq
-
Laut Service Handbuch ist die Klimaanlage klassisch aufgebaut, es gibt nur einen Wärmetauscher im Heizungskasten.
Kann es sein dass du das mit der elektrischen Kühlwasserpumpe verwechselst?
Der E-Motor und der Spannungswandler haben einen eigenen Kühlwasserkreislauf samt Pumpe und Wärmetauscher und eigenem Ausgleichsbehälter. -
Der Live Button ist mir auch aufgefallen, jetzt muss man nicht mehr den Umweg über die Info Taste gehen.
Leider aber weiterhin nur Meldungen die die Strecke betreffen, man hätte ja wenigstens unter der Info Taste alle Meldungen anzeigen können.Den Button gibt es auch ohne Internet mit TMC, aber auch nur die Stecke betreffend:
-
Nene nicht rein elektrisch. Dachte es gibt eine Break-even-Point ab dem der Verbrenner mehr/nur eingesetzt wird.
Im Hybrid Modus wird der Verbrenner sofort genutzt um den Akku auf einen gewissen Stand zu halten.
Wenn du unterwegs laden willst macht es eher Sinn zunächst im Elektromodus den Akku leer zu fahren, dann im Hybrid Modus bis zum nächsten Stopp, laden usw. -
-
Du willst eher wissen wie lange du rein elektrisch unterwegs sein kannst, auf der Autobahn werden es keine 50km sein. -> Reichweite mehr als 63km?
Nachladen lohnt sich vermutlich nur wenn du kostenlose Ladesäulen ansteuerst und entsprechend Zeit hast.
Ansonsten sind bis zu 1000 km mit einer Tankfüllung im Hybridmodus möglich, er braucht dann 4-5 Liter / 100km -
Ah, jetzt gefunden, hatte das PDF durchsucht, überall sonst ist von Waschwasser die Rede, nur dort von Wischwasser.
Und es ist angeblich ausstattungsabhängig, ich denke mal Style und Premium werden es auf jeden Fall haben. -
Sagt mal, gibt es eigentlich eine Anzeige oder Meldung wenn zu wenig Waschwasser im Behälter ist? Oder wird der Füllstand gar nicht überwacht?
Im Handbuch hab ich auf die Schnelle nichts dazu gefunden, außer dass man den Füllstand regelmässig prüfen soll.
Ich wollte schon seit Tagen mal die Haube aufmachen und nachschauen ob man überhaupt erkennt wie viel drin ist, vergesse es aber immer. -
Bei mir auch, letzte Woche ging es noch.