Beiträge von Hybride

    Vehicle Identification Number


    KMH C 6 5 1 C G G U 999999


    1. World Manufacturer Identifier (WMI)
    - KMH : Passenger vehicle, MPV(Multipurpose Passenger Vehicle)/SUV(Sports Utility Vehicle)/RV(Recreational Vehicle)
    - KMF : Commercial vehicle (Van)
    - KM8 : MPV/SUV/RV (For U.S.A, Canada, Mexico)
    - KMJ : Van


    2. Vehicle line
    - C : IONIQ


    3. Model & Series
    - 6 : Low grade (L)
    - 7 : Middle-Low grade (GL)
    - 8 : Middle grade (GLS, JLS, TAX)
    - 9 : Middle-High grade (HGS)
    - 0 : High grade (TOP)


    4. Body/Cabin type, Gross Vehicle Weight Rating
    [KMH]
    - 1 : Limousine
    - 2 : Sedan - 2 door
    - 3 : Sedan - 3 door
    - 4 : Sedan - 4 door
    - 5 : Sedan - 5 door
    - 6 : Coupe
    - 7 : Convertible
    - 8 : Wagon
    - 9 : Commercial Van
    - 0 : Pick-Up
    - H : Fast back - 5 door
    [KMF (Commercial vehicle / Van)]
    Except U.S.A, Canada, Mexico, Gulf Cooperation Council, China
    - X : Standard Cabin / Semi-Bonnet
    - Y : Double Cabin / Bonnet
    - Z : Super Cabin / Box
    For U.S.A, Canada, Mexico, Gulf Cooperation Council, China
    - 3 : Standard Cabin Class-E 4×2 / Semi-Bonnet Class-E 4×2
    - 4 : Standard Cabin Class-E 4×4 / Semi-Bonnet Class-E 4×4
    - 5 : Standard Cabin Class-F 4×2 / Semi-Bonnet Class-F 4×2
    - 6 : Standard Cabin Class-F 4×4 / Semi-Bonnet Class-F 4×4
    - 7 : Double Cabin Class-E 4×2 / Bonnet Class-E 4×2
    - 8 : Double Cabin Class-E 4×4 / Bonnet Class-E 4×4
    - 9 : Double Cabin Class-F 4×2 / Bonnet Class-F 4×2
    - 0 : Double Cabin Class-F 4×4 / Bonnet Class-F 4×4
    - A : Super Cabin Class-E 4×2 / Box Class-E 4×2
    - B : Super Cabin Class-E 4×4 / Box Class-E 4×4
    - C : Super Cabin Class-F 4×2 / Box Class-F 4×2
    - D : Super Cabin Class-F 4×4 / Box Class-F 4×4
    [KM8]
    - 1 : Wagon 4×2 Class-A
    - 2 : Wagon 4×2 Class-B
    - 3 : Wagon 4×2 Class-C
    - 4 : Wagon 4×2 Class-D
    - 5 : Wagon 4×2 Class-E
    - 6 : Wagon 4×2 Class-F
    - 7 : Wagon 4×2 Class-G
    - A : Wagon 4×4 Class-A
    - B : Wagon 4×4 Class-B
    - C : Wagon 4×4 Class-C
    - D : Wagon 4×4 Class-D
    - E : Wagon 4×4 Class-E
    - F : Wagon 4×4 Class-F
    - G : Wagon 4×4 Class-G
    [KMJ]
    - 1 : Box
    - 2 : Bonnet
    - 3 : Semi-Bonnet


    5. Restraint system, Brake system
    [KMH, KM8]
    Except U.S.A, Canada, Mexico
    - 0 : Both side - None
    - 1 : Both side - Active belt
    - 2 : Both side - Passive belt


    [KMJ]
    Except U.S.A, Canada, Mexico
    - 7 : Hydraulic brake system
    - 8 : Pneumatic brake system
    - 9 : Mixed brake system
    For U.S.A, Canada, Mexico
    - X : Hydraulic brake system
    - Y : Pneumatic brake system
    - Z : Mixed brake system
    [KMF]
    Except U.S.A, Canada, Mexico
    - 7 : Hydraulic brake system
    - 8 : Pneumatic brake system
    - 9 : Mixed brake system
    For U.S.A, Canada, Mexico


    6. Engine type
    - C : Gasoline engine 1.6 (Kappa 1.6 GDI + HEV)


    7. Check digit or Driver’s side & Transmission
    Except U.S.A, Canada, Mexico, Gulf Cooperation Council, China, Yemen
    - A : LHD & MT
    - B : LHD & AT
    - C : LHD & MT+Transfer
    - D : LHD & AT+Transfer
    - E : LHD & CVT
    - F : LHD & Reduction Gear
    - G : LHD & DCT
    - H : LHD & DCT+Transfer
    - L : RHD & MT
    - M : RHD & AT
    - N : RHD & MT+Transfer
    - S : RHD & AT+Transfer
    - T : RHD & CVT
    - U : RHD & Reduction Gear
    - V : RHD & DCT
    - W : RHD & DCT+Transfer
    For U.S.A, Canada, Mexico, Gulf Cooperation Council, China, Yemen
    - Check digit : 0 - 9, ×


    8. Production year
    - G : 2016, H : 2017, J : 2018, K : 2019...


    9. Plant of production
    - A : Asan (Korea)
    - C : Cheonju (Korea)
    - U : Ulsan (Korea)


    10. Vehicle production sequence number
    - 000001 - 999999


    Motorcode


    G 4 L E G U 999999


    1. Engine fuel
    - G : Gasoline


    2. Engine range
    - 4 : 4 cycle 4 cylinder


    3. Engine development order and capacity
    - L : Kappa engine (Gasoline)


    4. Engine Capacity
    - E : 1580cc (HEV)


    5. Production year
    - G : 2016, H : 2017, J : 2018, K : 2019...


    6. Plant of production
    - A : Asan (Korea)
    - B : Beijing (China)
    - H : Hwasung (Korea)
    - K : Montgomery (U.S.A)
    - M : Chennai (India)
    - P : Poseung (Korea)
    - S : Sohari (Korea)
    - T : Izmit (Turkey)
    - U : Ulsan (Korea)
    - W : Shandong (China)
    - Z : Zilina (Slovakia)
    - 1 : Yancheng (China)


    7. Engine production sequence number
    - 000001 - 999999



    Getriebecode



    D80k G D A 99999


    1. Model
    – D80k : D6KF1


    2. Production year
    - G : 2016, H : 2017, J : 2018, K : 2019...


    3. Plant of production-
    - D : Hyundai Dymos


    4. Month of production
    - 1 - 9 : 1 - 9 month
    - A - C : 10 - 12 month


    5. Transmission production sequence number
    - 00001 - 99999


    Farbcode


    Code Farbe
    NKA Phantom Black
    N4B Marina Blue
    T8S Platinum Silver
    WAW Polar White
    YT3 Iron Gray
    RY9 Phoenix Orange
    TS7 Aurora Silver
    RN8 Choccy Brown
    YU9 Mist Meadow

    CONDENSER = Kondensator, also Kühlmittel, dahinter kommt allerdings keine kalte Luft, sondern warme.
    Das Teil gibt die Wärme aus dem Innenraum ab, also vorne kommt die kühle Luft von außen, nimmt die Wärme auf, und kommt warm dahinter raus.
    Siehe auch hier: https://www.fairgarage.de/klimakondensator
    Die Kühler sind aber vermutlich nicht hintereinander sondern eher übereinander angeordnet so daß alle die kühle Fahrtluft abkriegen.
    Aber auch hintereinander würde gehen wenn die Temperaturdifferenz stimmt, also die Luft nach dem ersten Kühler noch kalt genug ist dass der dahinter auch noch seine Wärme abführen kann.

    Das Service Handbuch ist leicht zu finden, einfach bei Google nach "Ioniq Technical service manual" suchen.
    Du hast es richtig gesehen, es gibt vorne drei Kühler, einen für die Klima, einen für den Benzinmotor und einen für die E-Komponenten, alles eigene Kreisläufe.
    Habe den Kreislauf der Elektrokomponenten mal aus dem Handbuch neu gezeichnet:
    kreislauf.JPG
    Laut dem Handbuch läuft die elektrische Pumpe auch nicht andauernd sondern erst wenn eine bestimmte Temperatur überschritten wird.
    Die Elektronik verträgt relativ hohe Temperaturen das wird selbst im Sommer kein Problem sein, selbst bei 50-60° fühlt sich die Elektronik noch wohl ;)

    Von Pavel, dem Typen aus dem Video im ersten Beitrag gibt es jetzt eine Warnung, bevor man eine Update aufspielt muss ein Werksreset gemacht werden, ansonsten bye bye Navi.
    Auch vor dem nächsten Service daran denken, da die Werkstatt ein Update aufspielen könnte.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ach so, haben die auch ein Overlay, muss ich mir mal anschauen (wohl nur in de kostenpflichtigen Plus App :( ).
    Mir geht es nur um die Geschwindigkeitsanzeige, damit ich den Tempomat entsprechend einstelle.
    Wobei jetzt weiß ich es ja, 5 km/h mehr passt um die erlaubte Geschwindigkeit real zu fahren.
    Bisher hab ich immer 10 mehr eingestellt weil das bequem war mit Taste gedrückt halten, hab allerdings keine Lust demnächst wieder einen 10er abzudrücken weil ich abzüglich Tolerant 3 km/h zu schnell war :thumbdown:


    P.S: Denk dran Lesser Audioswitch muss du manuell starten, oder automatisieren, allerdings mit Nebenwirkung: https://www.goingelectric.de/f…da8b03e8&start=40#p933700