Ich müsste selbst nochmal nachschauen, aber ich meine, dass man die Lautstärke des LKAS anpassen kann. Ich müsste das damals gemacht haben.
Hab heute mal geschaut, das einzige was ich gefunden habe ist die Lautstärke für die Parksensoren.
Ich müsste selbst nochmal nachschauen, aber ich meine, dass man die Lautstärke des LKAS anpassen kann. Ich müsste das damals gemacht haben.
Hab heute mal geschaut, das einzige was ich gefunden habe ist die Lautstärke für die Parksensoren.
Den Anschluss so einer Starthilfe beim Plug-In hatten wir hier mal thematisiert: Starthilfe für den Notfall
Ist bestimmt wie beim HEV, sobald das Auto eingeschaltet ist wird die Bordspannung aus dem Hochvoltakku erzeugt und die 12V Batterie wird geladen.
Hm, normalerweise lädt der Plugin die Starterbatterie regelmäßig aus der Hochvoltbatterie nach. Jedenfalls zeigt meiner ab und zu beim Starten einen entsprechenden Hinweis an, wenn er das getan hat.
Ich meine gelesen zu haben dass man die Funktion erst im Menu aktivieren muss, kann mich aber auch irren da ich ja einen HEV habe, der hat die Funktion definitiv nicht.
Man kann unter Typ zwischen Benzin und Diesel auswählen, beim Preis vom Benzin zeigt er so wie es aussieht den günstigsten an, also E10.
Wie aktuell das ganze Zeit weiß ich nicht, aber der Preis von meiner Stammtankstelle passte vorhin.
Tippt man auf eine Tankstelle aus der Liste startet er wie vermutet die Navigation dorthin.
Die aktuelle 1.6.7
Kleines Update, soundabout ist runter geflogen, Lesser AudioSwitch dafür installiert:
lesser.jpg
Folgender Workflow wenn man Ton von Drittapps wie VLC hören will, Lesser Audioswitch starten, auf Headphones tippen, Ton wird leise, entweder lauter machen mit dem Regler oder über Android Ton Einstellungen, VLC starten und Video schauen.
Um den Ton wieder auf Normallautstärke zu kriegen in Lesser Audioswitch auf Speaker tippen.
Für die bequeme Bedienung habe ich mir Shortcuts im Easytouch abgelegt:
shortcuts.jpg
Das Update ist für alle Versionen geeignet, in der Version steht bei mir weiterhin HEV.
Ich habe mit der Karte auch noch einen i30 geupdatet.
Relevant ist für uns eigentlich nur das Verzeichnis CAVNEU_H mit den Dateien upgrade.lgk und upgrade.lgk.md5, siehe auch: DIY: Firmwareupdate beim Hybrid
Dieses Update ist für alle LG Geräte die ab 2016 verbaut wurden identisch, der Rest aus dem Archiv ist für ältere Hyundai/Kias.
Hier wird noch von weiteren Änderungen berichtet: https://www.ioniqforum.com/for…ur-ioniq-home-2019-a.html
Da sich natürlich auch anderswo damit befasst wird anbei eine kleine Linksammlung:
https://www.goingelectric.de/f…php?f=120&t=38453#p929817
https://www.goingelectric.de/f…&t=37280&start=10#p927328
https://www.goingelectric.de/f…d086440f05704651b1c057169
Die Version ist eher wichtig damit es überhaupt läuft, denn auf dem Gerät ist leider ein uraltes Android 4.2.2, da laufen oftmals keine aktuellen App Versionen.
Der aktuelle VLC läuft, also Video schauen ist kein Problem, vorher Soundabout aktivieren und dann hat man auch Ton.
Mir geht es aber gar nicht um Multimedia, viel praktischer finde ich, dass ich jetzt mit dem Datei Manager über WLAN und FTP frische Musik von meinem Handy auf den USB Stick kopieren kann und der Stick quasi immer stecken bleiben kann.
Sonst fällt mir momentan nichts ein was ich da noch drauf mache würde was im Auto nützlich wäre, Benzinpreise geht ja jetzt über die Live Services.