Beiträge von Hybride

    Wenn die Ottopartikelfilter nicht extra freigebrannt werden müssen wäre das ein Problem weniger.
    Wobei die Frage ist ob das beim Ioniq auch funktioniert wo der Benzinmotor nicht permanent läuft um die nötige Temperatur zu erreichen und auch mal länger zu halten.
    Womöglich gibt es da doch ein extra Programm zu freibrennen analog zu Diesel.
    Auf jeden Fall wird bei einer Nachrüstung der Abgasgegendruck für den Motor steigen was mindestens zu Mehrverbrauch führen wird.
    Den original Partikelfilter nachzurüsten wird vermutlich nicht möglich sein da dort sicherlich die Funktion mit Sonden überwacht und vom Steuergerät ausgewertet wird, falls es mechanisch überhaupt passt.
    Und ob ein Zulieferer jemals etwas für unseren Exoten bauen wird wage ich zu bezweifeln, vor allem solange es keine Not gibt.
    Wobei selbst Not nicht ausreicht, aktuell würde sicher gerne der eine oder andere seinen Euro 5 Diesel nachrüsten, aber es gibt nichts.

    In Anbetracht der Aufpreis Politik von VW würde ein Polo mit entsprechender Ausstattung als Hybrid, falls es ihn den gäbe sicherlich ähnlich teuer sein wie der Ioniq Premium der sogar mehr kosten.
    Ich finde man kriegt beim Ioniq schon viel Auto für das Geld, dass irgendwo gespart werden musste war mir zumindest klar.

    Ich bin immer noch in der Lernphase.
    Momentan bin ich eigentlich fast immer im ECO Modus unterwegs, wenn es mir zu laut wird weil er meint nicht hoch zu schalten gehe ich kurz vom Gas und dann schaltet er meistens hoch oder geht sogar in EV und bleibt auch da wenn ich danach nur sanft Gas gebe um die Geschwindigkeit zu halten.
    Einzige Ausnahme, Steigungen, da hab ich das Gefühl dass im ECO Modus generell immer ein kleinerer Gang genommen wird und der Motor bei einer sehr nervigen Drehzahl gehalten wird. Das sind dann die Situationen wo ich in den Sportmodus und hoch schalte, dann ist Ruhe und genug Kraft hat der Wagen trotzdem.
    Zumindest bei den Steigungen hier in der Gegend, die sind nicht sehr steil aber ziehen sich, und dann nervt das doch im ECO Modus.

    Hab mir heute auch mal diese Anzeige angeschaut, dass der Benzinverbrauch bis zur 30 hoch geht kann ich bestätigen.
    War bei mir heute der Fall zum Beginn der Fahrt als der Wagen noch kalt war, in den ersten Minuten lief der Benzinmotor permanent, irgendwie müssen meine eingestellten 21 Grad Innentemperatur ja erzeugt werden ^^
    Der Elektromotor hat in den Passagen wo ich rein elektrisch unterwegs war bis zu 5 kW geleistet.