Das war etwas überspitzt ausgedrückt, aber es ist schon ein Unterschied zu merken.
Sofort würde ich im Sport Modus unterschreiben, im ECO Modus reagiert der Wagen träger, und das sag ja nicht nur ich.
Und wenn man jetzt im ECO Modus im EV Betrieb unterwegs ist und Leistung abrufen will, er dann erst den Benzinmotor starten und noch herunterschalten will, dann könnte das bei einer noch gelben Ampel knapp werden, zumindest für meinen Geschmack.
Beiträge von Hybride
-
-
Stimmt ja, der Premium hat auch hinten Eierkocher
-
Interessant, mir ist aufgefallen dass die Lämpchen nicht immer angehen, deshalb war meine Vermutung dass da eine SBE verbaut wurde.
Die Türkontakte zu überwachen wäre gar nicht mal so dumm, werde das mal beobachten. -
Mein Wagen stand ja im Verkaufsraum und war praktisch der Vorführer zum mal reinsetzen.
Dabei hat wohl irgendjemand womit auch immer der Türverkleidung der Fahrertür die zwei Kratzer verpasst:
20181102_140058.jpgHat jemand vielleicht eine Idee wie man sie etwas unscheinbarer machen könnte?
Stören mich irgendwie. -
Stimmt schon, mit dem Schalthebel hätte ich auch schalten können.
Ich bräuchte ein Zwischending, das Gaspedal soll so reagieren wie im Sportmodus, möglichst früh schalten soll er jedoch so wie im ECO Modus.
Ich würde momentan den Unterschied zwischen ECO und Sport Modus so beschreiben:
Schaltet die Ampel auf gelb und du bist im Sport Modus, kannst du Gas geben, bist du im ECO Modus, tritt lieber auf die Bremse, bis der Wagen beschleunigt könnte es schon rot sein -
Nachdem ich gestern deinen Beitrag gelesen habe dachte ich mir gute Idee im Sportmodus den Motor warm zu fahren.
Hab das dann heute morgen ausprobiert, ich muss hier nach ein paar Metern an einer Ampel links abbiegen, Ampel war rot.
Ampel wird grün, ich fahre los und der eiskalte Motor dreht und dreht im ersten Gang und ich bin gerade am abbiegen und erreiche die Schaltwippen nicht.
Bin dann vom Gas und in den Eco Modus, also ich denke Sportmodus ist doch nicht so gut zum warm fahren.
Oder nur wenn man geradeaus fährt und manuell früh hoch schaltet. -
Wobei es bei Mercedes & Co Sinn machen würde es mitnehmen zu können, als Diebstahlschutz wie früher die Autoradios
-
Puh, das ist dann aber sehr ärgerlich. Die nächste Inspektion wird dann wohl in Dortmund stattfinden.
-
-
Inspektionskosten nach 15000 km
Inspektion: 113,84 €
Öl 3,8l: 107,94 €
Ölfilter: 6,67 €
Dichtung: 1,15 €
Scheibenklar: 2,30 €Zusätzlich Wi-Räder montieren: 25,13 €
Gesamt: 256,93 € + MwSt : 305,75 € Hyundai Händler in Hagen
Naviupdate und Softwareupdate inkl.Reifen montieren und Scheibenklar raus gerechnet, das würde ich immer vor der Inspektion voll machen, sind dann also 273€
Aber knapp 34€ pro Liter Öl