Warum bekommt die Steuerung es nicht mit, dass die 12V-Batterie fast leer ist und startet automatisch den vollen Fahrakku um die 12V-Batterie zu laden.
Ich habe im Camping-Urlaub ein ähnliches Szenario probiert.
Eigentlich bräuchte man überhaupt keinen "großen" 12V Akku mehr, nur der Funkempfänger kriegt einen kleinen Akku damit man das Auto im abgeschalteten Zustand aufschließen kann und sobald das geschieht geht der Wandler an und erzeugt die 12V Boardspannung über den Fahrakku. Und solange irgendein Verbraucher aktiv ist, bleibt die Versorgung aufrecht und es wird alles abgeschaltet sobald sich der Fahrakku einem kritischen Wert nähert.
Zitat von IQ-DriverDer Ioniq sollte doch beim eingeschalteten "E-Motor" die 12V-Batterie mitladen
Tut er auch normalerweise