Beiträge von Hybride

    Ja, es ist absurd, aber leider so.
    Im vorderen Port wird der Stick als Laufwerk erkannt wenn man eine SD-Karte drin hat -> Alternative zur Hyundai Access Point App bzw. welcher mobile Router Wifi Hotspot Stick ist zu empfehlen
    Damit er als Datenstick erkannt wird müssten entsprechende Treiber im Radio sein, das ist aber nicht der Fall.
    Sollte es jemand schaffen den Zugriff auf das Android darauf zu erhalten könnte man das vielleicht ändern.
    Der Port in Armlehne liefert in der Tat nur Strom.

    Der Motor ist speziell angepasst, er läuft im sogenannten Atkinson Zyklus: "Der Atkinson-Motor hat eine höhere Effizienz und eine niedrigere Leistung als ein konventioneller Ottomotor"
    -> https://de.wikipedia.org/wiki/Atkinson-Kreisprozess


    Huyndai schreibt selbst:

    Im Hyundai IONIQ Hybrid1 und IONIQ Plug-In-Hybrid3 kommt ein neu entwickeltes 1,6-Liter-Benzintriebwerk mit Direkteinspritzung der Kappa Generation zum Einsatz. Es liefert 77 kW (105 PS) bei 5.700 Umdrehungen pro Minute und ein maximales Drehmoment von 147 Nm bei 4.000 Umdrehungen pro Minute. Der thermische Wirkungsgrad des im Atkinson-Zyklus arbeitenden Triebwerks beträgt 40 Prozent. Das mit bis zu 200 bar arbeitende Kraftstoffeinspritzsystem mit 6-Loch-Einspritzdüsen reduziert deutlich den Kraftstoffverbrauch und die Kohlenstoffdioxid-Emissionen. An die Antriebseinheit ist ein 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (6-DCT) mit einem Effizienzgrad von 95,7 Prozent gekoppelt.

    -Umschaltung im Sport Modus wenn die Schaltwippen benutzt werden, ich würde gerne schalten können und dabei im Eco Modus bleiben

    Muss mich mal selbst korrigieren, heute ist mir aufgefallen dass er nachdem man die Schaltwippe benutzt hat zwar in den Sportmodus schaltet, aber ein paar Sekunden später dann wieder zurück den ECO Modus. Also das was ich wollte, doof war heute nur, ich habe absichtlich hoch geschaltet da der Motor schon recht hoch drehte, ich allerdings absehen konnte dass ich nicht weiter beschleunigen werde. Nach ein paar Sekunden schaltete der Wagen also wieder zurück in den ECO Modus, aber gleichzeitig auch wieder einen Gang runter ||

    Ich denke das ist die Kamera, die LEDs werden per PWM gesteuert, also Spannung schnell ein und ausgeschaltet.
    Unser Auge ist zu träge um das flackern zu sehen, die Kamera nicht.

    Mein Stick ist angekommen und es klappt ^^
    Er passt sogar in die USB Buchse in der Armablage und der Deckel geht auch zu, auch wenn es auf dem Bild nicht so aussieht:
    20181019.jpg


    Ich habe auch noch etwas anderes probiert, man kann in den Stick auch eine MicroSD Karte stecken, am Computer wird sie dann als Laufwerk eingebunden.
    Steckt man den Stick in die USB Buchse in der Mittelkonsole, so findet das Radio sogar das Laufwerk und spielt die Musik von der SD Karte ab.
    Eigentlich eine super Sache, WLAN und Musik von einem Stick und es wird nur die eine USB Buchse belegt.
    Das dumme ist nur, der USB Port in der Mittelkonsole hängt wohl an Dauerplus, also eher schlecht :thumbdown:

    So, ich habe nun auch des Rätsels Lösung wieso mal der Senderwechsel im Tachodisplay angezeigt wird und mal nicht.
    In meinen Favoriten sind fast ausschließlich DAB+ Sender, mit einer Ausnahme, ein lokaler Sender der nur in FM sendet.
    Wechsel ich zwischen den DAB+ Sendern erscheint nichts im Tacho, wechsel ich auf den FM Sender, dann ist das eine andere Quelle und es erscheint auf dem Tacho.