Warum hat der HEV das nicht, will auch ein UFO haben
Bei mir gucken die Passanten nur beim Rückwärtsfahren wegen dem Gabelstaplersound
Beiträge von Hybride
-
-
Neue Erfahrung mit der Bavaria Direkt nach der Anmeldung des Ioniq.
Die Bavaria Direkt schließt automatisch unterjährige Verträge ab, d.h. der Vertrag läuft nicht bis zum Ende des Kalenderjahrs sondern 1 Jahr ab Abschluss.
Jetzt könnte man sagen, was solls, die Sache ist nur die, die Schadenfreiheitsklasse wird immer zum Anfang des Kalenderjahrs neu bestimmt, aber erst zur Hauptfälligkeit der Versicherung eingerechnet.
Bedeutet für mich jetzt, ich zahle bis Oktober 2019 den Beitrag für meine SF von 2018 und profitiere erst dann von der niedrigeren Einstufung ab 01.01.2019
Das will ich nicht, deshalb habe ich die Versichung nun angeschrieben mit der Bitte die Hauptfälligkeit des neuen Vertrages auf den 01.01. zu legen.
Zum nachlesen: Unterjährige Laufzeit ist selten ein Vorteil -
Ob sich eine Reparatur in Deutschland lohnen würde?
-
Also ich habe keine Lust 3-4 Wochen auf etwas zu warten was ich meistens sofort haben will. Außerdem habe ich das letzte Mal wo ich etwas aus China bestellt habe nach 4,5 Wochen einen aufgerissenen Umschlag ohne Inhalt erhalten, nein danke.
Das meiste Zeug gibt es auch bei Ebay & Co mit Versand aus Deutschland, kostet dann ein paar Euro mehr, aber ist 2 Tage später da, und wenn man darauf achtet dass der Verkäufer auch in Deutschland sitzt wird auf keine Umsatzsteuer hinterzogen.
Hat aber alles nichts mehr mit der Inspeltion zu tun, vielleicht sollte ein Mod mal die OT Beiträge in ein anderes Thema auslagern, Zubehör aus China o.ä. -
Die Verbindung mit der Fahrertür hab ich nicht sofort gecheckt, die ersten paar Fahrten habe ich das Radio manuell abgeschaltet vor dem Ausstieg.
Gestern ist mir noch aufgefallen, das Radio geht auch von allein nach ein paar Minuten aus wenn man drin sitzen bleibt. -
Danke, Reifen sind jetzt drauf, auf trockener Fahrbahn gibt es nichts zu meckern, laufen ruhig.
Werde berichten, falls mir bei Regen etwas auffällt, wenn es mal wieder regnet... -
Sieht doch besser aus, oder?
Philips_Silvervision.jpgNoch ein Wort zur Haltbarkeit, die Lampen habe ich aus meinem vorigen Auto ausgebaut, dort waren sie annähernd 10 Jahre drin.
-
Nach ein paar Tagen Ioniq sind mir nun auch ein paar Sachen aufgefallen die man besser machen könnte.
-Außertemperaturanzeige könnte größer sein, ich habe zum Glück gute Augen
-Fensterheber gehen nur bei Zündung an, wieso nicht solange der Schlüssel im Auto detektiert wird?
-Ich hätte auch gerne die Restreichweite Anzeige im Tacho einstellbar, z.B. den digitalen Tacho im Eco Modus
-Umschaltung im Sport Modus wenn die Schaltwippen benutzt werden, ich würde gerne schalten können und dabei im Eco Modus bleiben
-Statt zwei 12V Buchsen und 1x USB fürs Radio, 1x 12V und 2x USB fürs Radio und 1x 12V hinten fände ich sinnvoller
-Lichtsensor schaltet auch für mein Empfinden zu früh das Licht anso, genug "gemeckert", der Wagen macht total Spaß!
-
Das wichtigste fehlt, die verlängerte 21mm Nuss für die Radmuttern
-
Heute habe ich den Zuschnitt der Matte vorgenommen, hat eigentlich super geklappt, ein Dank an meine Frau für ihren Kreideroller aus der Nähkiste
Aber es nicht so geworden wie geplant, ich Dummkopf hab um besser markieren zu können die Originalmatte umgedreht aufgelegt und markiert.
Nach dem Ausschnitt hab ich dann den Fehler bemerkt
Jetzt liegt die Gummiseite oben, ist vielleicht sogar besser, kann man den Dreck gut abwischen
20181014_093945.jpg20181014_094006.jpg20181014_094458.jpg