Was mir gerade noch Kopfzerbrechen bereitet: mit keinem Wert um die 13 V komme ich auf irgendeine glatte Anzahl LiIon Zellen. Aber ohne den jeweiligen Zustand der Batterie zu kennen ist das auch nur Spekulation.
Ich denke die Boardspannung hat überhaupt nichts mit der Spannung der Zellen zu tun, zumindest nicht wenn das Auto eingeschaltet ist.
Der 12V Akku hat sicher seine eigene Ladesschaltung die unabhängig von der vom Wandler generierten Spannung sein wird.
Ich habe die Spannung am Zigarettenanzünder gemessen, und da dieser nur bei eingeschaltetem Auto Spannung führt, war der Wandler immer aktiv.
Um mal die Spannung des 12V Akkus zu messen müsste man bei abgeschaltetem Auto an dem Kontakt im Motorraum messen, vielleicht mache ich das noch.
Weiter denke ich dass dieser kuriose 12V Reset Knopf nichts anderes macht, als den DC/DC Wandler einzuschalten, dieser wird über den Hochvoltakku versorgt und kann dann die Steuergeräte versorgen. Laut Anleitung hat man nachdem den Knopf gedrückt hat, 10 Sekunden Zeit einen Startversuch zu tätigen, so schnell kann der 12V Akku nicht geladen werden, bzw. es wäre nicht sehr gesund für ihn. Anschließend soll man 30 Min fahren um den 12V Akku aufzuladen.