Beiträge von Hybride

    bei dem die Tuner(nicht)bedienung auch nur annähernd SO schlecht realisiert war wie bei dem im Ioniq Facelift verbauten Gerät.

    Vermutlich weil 99% der Fahrer das alles gar nicht benötigen, ist alles Programmieraufwand den man sich sparen kann.

    Bist in den Jahren Forum hier gefühlt der erste der sich darüber beschwert.

    Wenn das Radio automatisch die BR Sender gefunden hätte, hättest du auch nicht danach gesucht.

    Und so ist Mehrzahl der Nutzer mit dem Radio zufrieden, bzw. finden es sehr praktisch dass automatisch die Sender auftauchen.

    Dazu zähle ich mich auch, dass man seit einem der letzten Updates die Favoriten nicht mehr selbst sortieren kann stört mich mittlerweile aber schon.

    Den AUX Stecker hat vermutlich auch kaum jemand genutzt, wofür auch, FSE geht über Bluetooth und einen Discman wird auch keiner mehr anschließen ;)

    Bei mir war eh der Plan ihn mindestens 8 Jahre zu fahren.

    Wenn ich in 5 Jahren allerdings sehe, dass es keinen neuen Hybrid der es wert wäre zu wechseln (also nicht nur das Facelift) gibt, bleibt er bis zum wirtschaftlichen Totalschaden.

    Ob ich nochmal einen Neuwagen kaufe weiß ich auch nicht, vllt so um 2030 herum einen Jahreswagen, wenn da noch HEVs produziert werden, ansonsten halt älter.

    Ein EV sehe ich auch in 10 Jahren hier nicht.

    Obwohl ich es mir wünschen würde dass man dann Energie an der Tankstelle, in zu Benzin vergleichbarer Zeit, zu vernünftigen Preisen laden kann und die Anschaffung des Autos im Bereich des HEV liegt.

    Schlimmstennfalls, falls es keine HEVs mehr gibt wird es dann wohl ein PHEV der hauptsächlich im HEV Modus gefahren wird.

    Denn außer wenn man nicht gerade bei Kaufland einkauft und die Säule frei wäre, werden wir uns keine Zwangsaufenthalte an öffentlichen Säulen antun.

    Die Magnum von Action wischen übrigens immer noch gut.

    Ich werde sie wohl nochmal kaufen wenn sie fällig sind.

    Bosch Wischer halten auch nicht länger, zumindest meine Erfahrung ??‍♂️

    Mir ist gestern aufgefallen dass der Spurhalteassistent aktiv war obwohl ich unter 60 km/h gefahren bin.

    Sieht so aus dass er sich zwar erst bei über 60 km/h aktiviert, aber auch darunter aktiv bleibt.

    Ich war vorher auf der Landstrasse zwischen zwei Orten mit 70 unterwegs, da hat er sich natürlich aktiviert.

    Am Ortseingang Tempomat auf 55 eingestellt und er blieb weiter aktiv.

    Muss mal bei Gelegenheit prüfen wo die Abschaltschwelle liegt oder hat das schon mal jemand getan?